Sichtbarkeit & Marketing
Die Digitalisierung hat das Einkaufsverhalten der Verbraucher stark verändert. Um erfolgreich zu sein, müssen Handelsunternehmen daher sicherstellen, dass sie online sichtbar sind und ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv bewerben. Eine starke Online-Präsenz und ein effektives Digitalmarketing sind daher entscheidend, um im harten Wettbewerb bestehen zu können.
Wie schaffe ich mehr Sichtbarkeit? Brauche ich unbedingt einen Social Media Auftritt? Wenn ja, welche Inhalte soll ich dort veröffentlichen? Und was ist Online noch wichtig, um den eigenen Auftritt optimal zu gestalten?
Um Fragen wie diese zu klären steht handel.digital Ihnen mit digi.coaches zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenfreies Informationsgespräch.
Aus dem handel.digital Wissenshub
Shopping is not fun anymore!
Wie kann der Handel auf ein geändertes Konsumverhalten reagieren, um krisenbedingte Umsatzeinbußen zu kompensieren?Die Kraft gezielter Posts und Werbeanzeigen auf Social Media entfesseln
In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es entscheidend, jeden Post und jede Werbeanzeige strategisch einzusetzen, um die Online-Präsenz voll auszuschöpfen. Dieser Artikel erläutert verschiedene Beitragstypen für unterschiedliche Marketingziele und zeigt, wie diese Erkenntnisse für organischen Content und bezahlte Werbung genutzt werden können.QR-Code-Zahlungen mit PayPal am POS empfangen
Profitieren Sie auch am POS mit PayPal QR-Code-Zahlungen. Bieten Sie Ihrer Kundschaft eine bequeme und sichere Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen durchzuführen.So optimieren Sie Ihre Social-Media-Inhalte für den lokalen Markt
In einer Welt, in der lokale Präsenz den Unterschied ausmachen kann, ist es entscheidend, dass Sie als lokale Händlerinnen und Händler Ihre Social-Media-Strategie speziell auf Ihren Markt zuschneiden.Kundinnen und Kunden online begeistern
In der digitalen Welt ist es für kleine Handelsbetriebe schwer, gegen große Ketten und Online-Shops zu bestehen. Im ersten Teil unserer Schulungsreihe „Regionale Sichtbarkeit“ lernten Sie, wie emotionales Storytelling Kunden bindet.Barrierefreiheit im Webshop umsetzen
Ab dem 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft und Onlineshops müssen dann neue Standards erfüllen. Einige Plugins versprechen, das Problem ohne großen Aufwand zu lösen. Aber funktioniert das wirklich?Ein einfacher Guide zum Social Commerce
Erfahren Sie in unserem Artikel, wie Sie die richtige Plattform für Ihr kleines Handelsunternehmen auswählen, die spezifischen Funktionen effektiv nutzen und eine nahtlose Integration Ihres Online-Shops gewährleisten.Datensammeln auf der eigenen Website oder im Shop
Kundinnen und Kunden sollen beim besuchen der Website oder des Shops die Cookies akzeptieren. Denn nur so lassen sich wertvolle Daten sammeln. Die Position und das Design des Zustimmungsmanagements sowie die Beschriftung der Buttons beeinflussen hierbei, ob den Cookies zugestimmt wird. Wir haben 5 Tipps zusammengefasst, um die Cookie-Zustimmung einzuholen.3 KI-Prompts für mehr Sichtbarkeit
Künstliche Intelligenz lässt sich für Handelsunternehmen sehr einfach und ganz konkret einsetzen. In diesem Beitrag stellen wir 3 konkrete Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz dar. Als Tool nutzen wir dazu ChatGPT.ChatGPT richtig nutzen
ChatGPT kann dir bei Ideen auf die Sprünge helfen, bestehende Texte verbessern oder Daten analysieren. Oft sind die ersten Gehversuche mit dem Programm durchwachsen, die Ergebnisse beliebig oder haben die falschen Ausdrucksweise. In diesem Beitrag stellen wir daher eine erprobte und einfach zu nutzende Struktur für Prompts vor. Die Antworten von ChatGPT werden dadurch um ein vielfaches besser und du kommst schneller zum Ziel.Effiziente Content-Planung: So behalten Sie den Überblick!
In der heutigen digitalen Welt ist eine sorgfältige Content-Planung von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg Ihres Blogs oder Ihrer Social-Media-Präsenz sicherzustellen. Mit einem vielseitigen Projektmanagement-Tool können Sie einen strukturierten Content-Plan erstellen, der Ihnen dabei hilft, Ihre Content-Strategie zu optimieren und Ihre Ziele zu erreichen.Nutzung von Musik auf Instagram
In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps und informieren Sie über die Musikrichtlinien von Instagram, damit Sie Musik in Ihren Beiträgen rechtlich sicher nutzen können.Inbound Marketing für Handelsunternehmen
Entdecken Sie, wie Inbound Marketing Ihr Handelsunternehmen vorantreiben kann, indem Sie nützliche Inhalte für Ihre Zielgruppe erstellen, die diese gerne lesen, hören und teilen. Erfahren Sie, wie Sie mit Ihren Inhalten sogar Geld verdienen können. Erkunden Sie jetzt die Möglichkeiten des Inbound Marketings für Ihr Unternehmen und starten Sie Ihre Erfolgsgeschichte!Videos selbstständig erstellen
Video-Beiträge auf Social Media sind der Impuls für ein Gespräch mit Ihrer Zielgruppe. Da werden Menschen reagieren, die Sie heute schon kennen. Und mit etwas Übung wird das Video ein Werkzeug im Kundendialog für Sie.retail GARAGE: Showroom für Innovation im Handel
Die retail GARAGE ist ein gemeinsames Projekt des Mittelstand-Digital Zentrum Handel, des EHI und des Bundeswirtschaftsministeriums und bildet zusammen mit unserer hessischen Kampagne handel.digital ein Netzwerk für Innovationen im Handel.Kundenbeziehungen langfristig optimieren: Strategien für Handelsunternehmen
Der CLV zeigt den finanziellen Wert, den ein Kunde im Laufe seines gesamten Kundenlebens für das Unternehmen hat.Contentmarketing für mehr Reichweite
Sichtbarkeit im Netz wollen viele - doch die meisten Händlerinnen und Händler scheitern beim Contentmarketing spätestens in der Contentproduktion. Damit es klappt, brauchen Sie einen guten Arbeitsprozess.Die eigenene Community aufbauen
Eine Community aufzubauen scheitert meist an zu wenig Kommunikation und zu wenig Nutzen für diejenigen, die man gerne erreichen möchte. Was Sie für den Aufbau einer Community tun und warum Sie es überhaupt probieren sollten, das verraten wir Ihnen in diesem Artikel.Content-Marketing für den kleinen Geldbeutel
Content ist keine Werbung – zumindest nicht direkt und sollte doch Teil des Marketingmixes sein. Wie Sie Ihre Kundschaft begeistern und einfach, relevanten Content produzieren, erfahren Sie in unserem Artikel.Lokal Hero
Durch das Nutzen der Vorteile im lokalen Raum haben stationäre Einzelhandelsgeschäfte die Möglichkeit sich als Local Hero zu positionieren.Instagram: Social Shopping einrichten und nutzen
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Einrichtung und Nutzung des Instagram-Shoppings.Brauche ich Siegel und Zertifikate im Webshop
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Einführung von Gütesiegeln und Co.Suchmaschinenoptimierung im Handel
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Handelsunternehmen ihren Internetauftritt kostengünstig optimieren.Neue Handelskonzepte für 2023
Auf dem Markt gibt es viele Artikel - aber wie viele dieser Artikel sind für den Endkunden wirklich interessant? Wir stellen in diesem Artikel regionale Konzepte im Handel vor.Instagram: Anleitung für Handelsunternehmen
Digital präsent zu sein, insbesondere in den sozialen Netzwerken, das gehört heute zum kleinen 1x1 der Außendarstellung. Soziale Netzwerke sind darüber hinaus ein wichtiger Baustein, wenn es darum geht eine eigene Community aufzubauen. Lohnt es sich überhaupt noch ein Instagram Profil anzulegen oder zu betreiben?Community-Management: Kundschaft langfristig binden
Bauen Sie sich eine aktive Community (deutsch "Gemeinschaft") auf. Das eröffnet Ihrem Handelsunternehmen einen leicht zugänglichen Weg zu Interessenten.Rezeptur für Suchmaschinen-Marketing (Ads)
Im entscheidenden Moment auf Google Suche, Bing und Co auftauchen. Praktische Anleitung für und Erklärungen der gängigen Fachbergriffe. Für ein erfolgreiches Suchmaschinen-Marketing.Instagram: Wie erstellt man ein Produktvideo
In diesem Artikel lernen Sie ein tolles Produktvideo nur mittels der Instagram-App zu erstellen. Sie benötigen dafür drei Dinge: Einen Instagram-Account, ein Smartphone und ein Produkt.


