retail GARAGE: Showroom für Innovation im Handel
- Rückblick auf die Eröffnung
- praxisnahe Beispiele für zukunftsweisende Technologien
- spannende Vorträge zu innovativen Projekten im Handel
Die digi.coaches von handel.digital hatten am 26. April das Vergnügen, bei der Eröffnung der retail GARAGE in Berlin dabei zu sein - einem aufregenden Projekt unseres Bundesprogramms "Mittelstand-Digital Zentrum Handel". Die retail GARAGE ist ein gemeinsames Projekt des Mittelstand-Digital Zentrum Handel, des EHI und des Bundeswirtschaftsministeriums und bildet zusammen mit unserer hessischen Kampagne handel.digital ein Netzwerk für Innovationen im Handel. In Berlin haben wir nun einen faszinierenden Showroom, in dem die Digitalisierung im Handel hautnah erlebt werden kann.
In der retail GARAGE stehen praxisnahe Beispiele für zukunftsweisende Technologien im Fokus - von Connected Commerce und künstlicher Intelligenz bis hin zum Ladenbau. Es gibt eine Vielzahl von Exponaten, die Einblicke in verschiedenste Gebiete des digitalisierten Handels geben. Händlerinnen und Händler haben die Möglichkeit, live zu erfahren, wie diese Anwendungen im Handel genutzt werden und sich über die Vorteile für kleine und mittlere Handelsunternehmen zu informieren.
Auf der Eröffnungsveranstaltung am 26. April 2023 gab es spannende Vorträge zu innovativen Projekten im Handel. Gaby Flatinger von JOLA App zeigte beispielsweise, wie innovativ und digital der stationäre Handel sein kann. Sie entwickelte während der Pandemie eine App zur Personalbindung, die mittlerweile auch von anderen Händlern genutzt wird. Corinna Dahlhaus vom Verkleidungshändler Deiters startete 2022 das erste NFT-Projekt im deutschen Einzelhandel und baute eine Community rund um das Unternehmen auf. Das ist ein beeindruckendes Beispiel für ein mittelständisches Metaverse-Projekt. Kai-Uwe Reimers von REWE präsentierte den neuen Pick&Go, der auf den Trend in Richtung vollautomatisierte Stores setzt und zeigte, wie Technologien und Datenschutz im Sinne der Customer Journey funktionieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die retail GARAGE im "The Playce" am Potsdamer Platz besuchen würden!
- 26Nov 2025, Mi.handel.digital
Social-Media-Marketing 3/3 – Kundenbeziehungen digital vertiefen
18:15 - 19:15 UhrDigitalkostenfreiIm finalen Seminar unserer Social-Media-Marketing-Reihe geht es darum, wie Sie Ihre Kundschaft online nachhaltig erreichen und binden. Statt einseitiger Posts erfahren Sie, wie Sie echte Dialoge eröffnen, auf Kommentare reagieren und langfristige Beziehungen aufbauen – so wie Sie es auch im Laden tun würden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt interagieren, Nutzerdaten sinnvoll einsetzen und dabei die Privatsphäre Ihrer Kundinnen und Kunden respektieren. Mit praxisnahen Beispielen lernen Sie, wie kleine, gezielte Maßnahmen Vertrauen schaffen und Ihre digitale Präsenz stärken – für mehr Kundenbindung, Sichtbarkeit und Geschäftserfolg. - 20Nov 2025, Do.handel.digital
Social-Media-Marketing 2/3 – Inhalte produzieren & Storytelling – Mehrwert für Ihre Kundschaft
18:15 - 19:15 UhrDigitalkostenfreiContent ist mehr als Werbung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Inhalte produzieren und Geschichten erzählen, die echten Mehrwert liefern, Vertrauen aufbauen und Ihre Marke lebendig präsentieren – so bleiben Ihre Kundinnen und Kunden langfristig verbunden. Sie erfahren, warum ein integrativer Ansatz, Transparenz und Relevanz entscheidend für Ihre digitale Sichtbarkeit sind. Außerdem entwickeln Sie erste Ideen für eine narrative Content-Strategie, die direkt in den Alltag Ihres Handels passt. - 04Nov 2025, Di.handel.digital
Social-Media-Marketing 1/3 – Social Media verstehen. Strategie entwickeln. Kundschaft erreichen.
18:15 - 19:15 UhrDigitalkostenfreiDie digitale Bühne verändert den Handel. Um Schritt zu halten, kann eine durchdachte Social-Media-Strategie ein entscheidender Vorteil sein. In Teil 1 unserer dreiteiligen Schulung lernen Sie, wie Sie ein solides Social-Media-Fundament aufbauen, das Ihre Angebote und Botschaften online wirkungsvoll präsentiert. Sie erfahren, wie Sie Inhalte, Ziele und Kennzahlen sinnvoll verbinden und eine praxisnahe Roadmap erstellen, die Ihren Social-Media-Einsatz effektiv steuert. Dieses Fundament dient als Kompass – für die weiteren Schulungsteile und für Ihre digitale Kommunikation mit Kundschaft und Zielgruppen. - 01Okt 2025, Mi.handel.digital
KI-Werkstatt in Frankfurt
18:30 - 20:00 Uhr MASSIF CENTRAL, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Frankfurt– praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Frankfurt.
Neues Format erfolgreich gestartet: handel.digital KI-Werkstatt
28.10.2025E-Commerce, KI, Sichtbarkeit & MarketingPraxisnah und ohne Barrieren. handel.digital veranstaltete die beiden ersten Ausgaben der KI-Werkstatt Hessen für den Handel in Frankfurt und Kassel.GEO oder SEO? Neue Wege – neue Herausforderungen!
05.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIOnline-Marketing steht vor einem grundlegenden Wandel: Suchmaschinen werden zu Antwortmaschinen. Nutzerinnen und Nutzer erwarten nicht mehr nur eine Liste von Links, sondern sofort verständliche, vollständige Informationen, oft generiert durch Künstliche Intelligenz.Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
18.07.2025Gründung, In eigener Sache, Sichtbarkeit & MarketingGemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zeichnen wir mit dem Frankfurter Gründerpreis innovative und engagierte Gründungen aus, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern.Threads können für Handelsunternehmen von Nutzen sein
13.07.2023E-Commerce, Service & Einkaufserlebnis, Sichtbarkeit & MarketingThreads wird vorerst nicht in Europa eingeführt. Es bleibt abzuwarten, welche Möglichkeiten Meta entwickeln wird, um Marken zu ermutigen, E-Commerce zu nutzen.

Shopping is not fun anymore!
Wie kann der Handel auf ein geändertes Konsumverhalten reagieren, um krisenbedingte Umsatzeinbußen zu kompensieren?
Die Kraft gezielter Posts und Werbeanzeigen auf Social Media entfesseln
In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es entscheidend, jeden Post und jede Werbeanzeige strategisch einzusetzen, um die Online-Präsenz voll auszuschöpfen. Dieser Artikel erläutert verschiedene Beitragstypen für unterschiedliche Marketingziele und zeigt, wie diese Erkenntnisse für organischen Content und bezahlte Werbung genutzt werden können.
QR-Code-Zahlungen mit PayPal am POS empfangen
Profitieren Sie auch am POS mit PayPal QR-Code-Zahlungen. Bieten Sie Ihrer Kundschaft eine bequeme und sichere Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen durchzuführen.
So optimieren Sie Ihre Social-Media-Inhalte für den lokalen Markt
In einer Welt, in der lokale Präsenz den Unterschied ausmachen kann, ist es entscheidend, dass Sie als lokale Händlerinnen und Händler Ihre Social-Media-Strategie speziell auf Ihren Markt zuschneiden.






