Lokal Hero
Vorteile des lokalen Geschäfts nutzen
- Mit vier einfachen Wegen können Sie die Bekanntheit im lokalen Raum vergrößern
- Erfahren Sie mehr über die Erfolgsstrategie von Markus Diekmann, um in der Region der Beste zu sein
- Durch das nutzen regionaler Vorteile können Sie Kosten einsparen
Vier Wege für lokale Bekanntheiten
Fast jede Social Media Plattform bietet an Werbung auf eine bestimmte Region und Zielgruppe einzugrenzen.
Gleiches gilt für die Suchmaschinen, auf denen Werbung ebenfalls gezielt ausgeliefert werden kann.
Lokale Onlinewerbung, etwa in Stadtviertel-Foren und Gruppen, nutzt die lokale Bühne.
Anbieter wie findeling, kauflokal oder regyonal verknüpfen online und stationär.

Bekanntheit = Einzigartigkeit + Serivce
Insbesondere Ihr Service, das gebotene Kundenerlebnis und ein spezielles Sortiment für Ihre Zielgruppe helfen dabei, sich einen Namen zu machen.
Tipp: Fragen Sie sich und nahstehende Personen, welchen Service oder welches Produkt Sie in Ihrer Region einzigartig macht. Somit lernen Sie worüber Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kommunikation definieren können.
Podcast Diekmann
Marcus Diekmann rät dazu, vieles zu probieren, um in der Region der Beste zu sein.
Regionalität ist günstiger
Regionalität ist ein Vorteil, da Sie den Kreis der Mitbewerber einschränken. Werbung wird günstiger und automatisch spricht sie Menschen in Ihrem Einzugsgebiet an. Dadurch kann sich Ihre Botschaft, Content oder Promotion eine eigene Nische schaffen, abseits von großen nationalen oder gar internationalen Wettbewerber.
Ihr Ansprechpartner
- 14Okt 2025, Di.handel.digital
Online-Marketing mit Plan – Ihr Fahrplan für bessere Entscheidungen im Online-Marketing
18:15 - 19:15 UhrDigitalkostenfreiSie möchten online sichtbarer werden, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen? Viele Händlerinnen und Händler probieren mal hier etwas, mal dort – ohne klares Ziel. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln eine klare Online-Marketing-Strategie entwickeln. Praxisnah, verständlich und ohne Fachchinesisch. - 16Juni 2025, Mo.handel.digital
handel.digital x pizza1.de – Ein Abend voller Ideen & Genuss
18:30 - 21:30 Uhr Eventscheune Kraft, SchauenburgPräsenzkostenfreihandel.digital und pizza1.de bringen gemeinsam Händlerinnen und Händler aus der Region an einen Tisch. Praxisnah, genussvoll und mit echten Insights – von der Fachhandelsstrategie bis zur perfekten Pizza. - 05Feb 2025, Mi.handel.digital
Erlebnismarketing: Kuninnen und Kunden mit Interaktion im stationären Handel begeistern
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiDas Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet ein Online-Seminar zum Thema Erlebnismarketing an. Im Seminar wird Ihnen erklärt auf welche Art sich Kunden begeistern lassen, was Erlebnismarketing überhaupt ist und wie Sie es als stationärer Handelsbetrieb nutzen können. - 20März 2025, Do.handel.digital
Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
10:30 - 11:30 UhrDigitalkostenfreiDas *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? In unserem zweiten Webinar zu diesem Thema wollen wir das Thema praxisnah vertiefen.
Threads können für Handelsunternehmen von Nutzen sein
13.07.2023E-Commerce, Service & Einkaufserlebnis, Sichtbarkeit & MarketingThreads wird vorerst nicht in Europa eingeführt. Es bleibt abzuwarten, welche Möglichkeiten Meta entwickeln wird, um Marken zu ermutigen, E-Commerce zu nutzen.Podcast: Den Handel mit Leidenschaft gestalten
12.12.2022Service & Einkaufserlebnis, Sichtbarkeit & MarketingIn dieser Episode erzählt Bernd Kaffenberger von REWE Kaffenberger aus Bad Vilbel, was ihn und sein Team immer wieder motiviert, den Handel für Kundinnen und Kunden interessanter zu machen. Er zeigt auf, welche Chancen er als Unternehmer ergriffen hat, um sich sozial zu engagieren und welche Effekte daraus für sein Unternehmen entstanden sind.BGH-Urteil zu Kundenbewertungen und was Sie tun können
05.10.2022Recht & Soziales, Sichtbarkeit & MarketingNach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) darf die Bewertung der Kundinnen und Kunden auch mit harschen Worten formuliert werden. Google bietet für problematische Bewertungen nun ein neues Formular.
Shopping is not fun anymore!
Wie kann der Handel auf ein geändertes Konsumverhalten reagieren, um krisenbedingte Umsatzeinbußen zu kompensieren?Die Kraft gezielter Posts und Werbeanzeigen auf Social Media entfesseln
In der dynamischen Welt der sozialen Medien ist es entscheidend, jeden Post und jede Werbeanzeige strategisch einzusetzen, um die Online-Präsenz voll auszuschöpfen. Dieser Artikel erläutert verschiedene Beitragstypen für unterschiedliche Marketingziele und zeigt, wie diese Erkenntnisse für organischen Content und bezahlte Werbung genutzt werden können.QR-Code-Zahlungen mit PayPal am POS empfangen
Profitieren Sie auch am POS mit PayPal QR-Code-Zahlungen. Bieten Sie Ihrer Kundschaft eine bequeme und sichere Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen durchzuführen.So optimieren Sie Ihre Social-Media-Inhalte für den lokalen Markt
In einer Welt, in der lokale Präsenz den Unterschied ausmachen kann, ist es entscheidend, dass Sie als lokale Händlerinnen und Händler Ihre Social-Media-Strategie speziell auf Ihren Markt zuschneiden.


