Neues und Wichtiges für den Handel
IT-Sicherheit: Drei Viertel der deutschen Unternehmen setzten bereits auf KI-Abwehrmaßnahmen
10.07.2025Sicherheit & IT-Sicherheit„In Deutschland ist künstliche Intelligenz (KI) längst kein reines Zukunftsthema mehr. Immer mehr Unternehmen nutzen KI nicht nur, um Arbeitsprozesse zu erleichtern, sondern auch, um ihre digitale Verteidigung zu stärken.“handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.Aktionsplan für effizienteres Bezahlen
05.06.2025Payment, StandpunktAngesichts der Bedeutung reibungsloser Bezahlvorgänge für Einzelhandel und Verbraucher mahnt der Handelsverband in seinem Aktionsplan für effizienteres Bezahlen zu politischen Maßnahmen, um Zahlungssysteme fairer zu gestalten. Der Verband fordert insbesondere, Wahlfreiheit und Wettbewerbsfähigkeit für Handel und Verbraucherinnen bzw. Verbraucher auch im Payment zu gewährleisten und setzt sich für die Sicherung des Bargeldkreislaufs ein.
Weitere Meldungen
Google passt Suchergebnisse an EU-Vorgaben an
28.02.2024Digitalisierung, E-CommerceGoogle nimmt Anpassungen an seinen Suchergebnissen vor, um den Vorgaben des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union zu entsprechen.Wann ein Datenverlust meldepflichtig wird (und wann nicht)
24.01.2024Sicherheit & IT-SicherheitKurze Missgeschicke können zu einer folgenschweren Datenpanne führen. Der Mitarbeiter hat den Firmen - Laptop im Zug liegen lassen oder eine Mitarbeiterin hat auf einen infizierten Link geklickt. All dies kann dazu führen, dass kundenbezogene Informationen oder Betriebsinterna in fremde Hände gelangen. Kommt es zu einer solchen Datenpanne, müssen Maßnahmen ergriffen werden. Lesen Sie hier, wann was zu tun ist.Retourenflut im Weihnachtsgeschäft
06.12.2023Digitalisierung, E-Commerce, LogistikJüngste Erhebungen des EHI Retail Institute zeichnen ein Bild hoher Retourenquoten, die sich auf einem konstant hohen Niveau einpendeln. Doch wie navigieren Handelsunternehmen durch dieses turbulente Gewässer? Eine Antwort bietet das Retourenmarketing.Lieferfristen für Pakete bis Heiligabend
20.11.2023E-Commerce, LogistikDie Paketdienstleister verzeichnen einen erfolgreichen Auftakt in die diesjährige Peak Season, die durch steigende Paketmengen im Herbst- und Weihnachtsgeschäft geprägt ist.Rückblick zur Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen"
19.10.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikAm 11.10.2023 fand im eindrucksvollen Ambiente des Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden die hochkarätige Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen" statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Technikinteressierte an und bot eine Vielzahl spannender Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Handel.Handel.digital bei der Inova Collection
01.09.2023VeranstaltungHandel.digital nahm an der Inova Collection in Frankfurt teil. Marcel Rösel, Projektleiter von Handel.digital, und Frederik Gottschling gaben Einblicke in den Schmuckhandel.40% effektiver durch KI
16.08.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikForscher haben herausgefunden, dass KI den Zeitaufwand für die Erledigung von Schreibaufgaben reduziert und die Qualität der Arbeit verbessert. Doch viele Handelsunternehmen in Deutschland nutzen KI noch nicht, obwohl das Potenzial groß ist.Threads können für Handelsunternehmen von Nutzen sein
13.07.2023E-Commerce, Service & Einkaufserlebnis, Sichtbarkeit & MarketingThreads wird vorerst nicht in Europa eingeführt. Es bleibt abzuwarten, welche Möglichkeiten Meta entwickeln wird, um Marken zu ermutigen, E-Commerce zu nutzen.Kaufen über den Smart-TV
13.07.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikDurch die Integration sogenannter Roku Action Ads können Handelsunternehmen ihren Kunden einen nahtlosen Einkaufsprozess während des Streamings direkt am Smart-TV anbieten.TikTok wird zum Handelsunternehmen
29.06.2023Digitalisierung, E-Commerce, EuropaDie chinesische Social Media Plattform testet derzeit in Großbritannien neue App-Funktionen, mit denen das Unternehmen selbst zum Verkäufer von Waren wird.Rückblick: IT-Sicherheit im Handel am 27.06.2023 in Wiesbaden
29.06.2023Sicherheit & IT-SicherheitDer Handel steht im Visier von Cyberkriminellen. Umso wichtiger wird das Thema IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zum Schutz führt der Handelsverband Hessen regelmäßig Schulungen zum Thema IT-Sicherheit im Handel durch. So auch am 27.06.2023 in Wiesbaden.6. Rheingauer Handelsforum
22.06.2023Digitalisierung, Finanzierung, FörderungDie digi.coaches haben hunderte Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.“ Dieses Wissen gab Marcel Rösel, Projektleiter handel.digital, beim 6. Rheingauer Handelsforum weiter. „Wir wissen inzwischen sehr genau, wo die besten Investitionen in die Digitalisierung liegen“, sagt Rösel.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Gefördert durch: Technologieland Hessen