Neues und Wichtiges für den Handel
Handelsverband Hessen und Hessisches Innenministerium vereinbaren engere Zusammenarbeit zur wirksamen Bekämpfung des Ladendiebstahls
21.02.2025Politischer Dialog, Pressemitteilung, Sicherheit & IT-SicherheitWiesbaden – Angesichts der hohen Zahl von Ladendiebstählen und Raubüberfällen verstärken der Handelsverband Hessen und das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz die Maßnahmen gegen den Ladendiebstahl und für mehr Sicherheit im Handel. Vor diesem Hintergrund wurde heute in Wiesbaden eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Handelsverband Hessen und dem Hessischen Innenministerium unterzeichnet.Bundeskabinett beschließt neue Anpassungsstrategie an den Klimawandel
04.02.2025NachhaltigkeitDas Bundeskabinett hat am 11. Dezember 2024 die überarbeitete Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. Sie umfasst 33 Ziele und mehr als 180 Maßnahmen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Infrastruktur besser auf die Klimafolgen vorzubereiten.Weihnachtsgeschenke: Regelungen für Gutscheine und Umtausch
03.01.2025Recht & Soziales, Service & EinkaufserlebnisGutscheine bleiben auch im Jahr 2024 das beliebteste Weihnachtsgeschenk der Verbraucherinnen und Verbraucher, gefolgt von Spielwaren sowie Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbandes hervor. Wer einen nicht ausdrücklich befristeten Gutschein unter dem Weihnachtsbaum liegen hatte, kann ihn im Geltungszeitraum von drei Jahren ab Ende des Kaufjahres einlösen. In diesem Jahr gekaufte, unbefristete Gutscheine können also bis zum 31. Dezember 2027 eingelöst werden.
Weitere Meldungen
Bundesweite Cyberangriffen mit Auswirkungen
06.04.2023Sicherheit & IT-SicherheitRegelmäßig kommt es zu Cyberangriffen, die verheerende Auswirkungen auf die Verwaltung und Wirtschaft haben, die zum Teil deren Handlungsfähig tagelang beeinträchtigen können.Übersicht: Corporate Sustainability Reporting Directive
03.04.2023Europa, NachhaltigkeitEinige Unternehmen müssen bereits 2024 anfangen die Richtlinie der Europäischen Union umzusetzen. Wer davon betroffen ist und um was es geht haben wir hier zusammengefasst.BTE-Umfrage: Online-Verkäufe oft unwirtschaftlich
27.02.2023E-CommerceFast drei Viertel der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sich ein eigener Webshop für sie betriebswirtschaftlich (Vollkostenrechnung) nicht lohnt.Cyber-Angriffe? Auf die richtige Protokollierung kommt es an
09.01.2023Sicherheit & IT-SicherheitDamit sich Maßnahmen gegen Cyber-Angriffe erfolgreich umsetzen lassen, braucht es ein einheitliches Verständnis davon, wie effektiv mit einmal entdeckten Cyber-Angriffen zu verfahren ist.Lagebild: IT-Sicherheit in Deutschland 2022
14.12.2022Sicherheit & IT-Sicherheit2,6 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland stehen vor den Herausforderungen der Digitalisierung und damit einhergehend der Cyber-Sicherheit, laut BSI Lagebericht zur IT-Sicherheit 2022.Girocard soll neue Funktionen erhalten
14.12.2022TechnikDas Maestro-Logo wird ab Mitte 2023 von jeder neu ausgegebenen der Girocard verschwinden. Weitere neue Einsatzmöglichkeiten geplant und nun werden erste Details bekannt.Podcast: Den Handel mit Leidenschaft gestalten
12.12.2022Service & Einkaufserlebnis, Sichtbarkeit & MarketingIn dieser Episode erzählt Bernd Kaffenberger von REWE Kaffenberger aus Bad Vilbel, was ihn und sein Team immer wieder motiviert, den Handel für Kundinnen und Kunden interessanter zu machen. Er zeigt auf, welche Chancen er als Unternehmer ergriffen hat, um sich sozial zu engagieren und welche Effekte daraus für sein Unternehmen entstanden sind.Studie: Mitarbeiterzufriedenheit VS Leistungsvergütung
21.11.2022DigitalisierungEine Kooperations-Untersuchung von drei Hochschulen in Hamburg und Oslo verdeutlicht, dass Boni sich negativ auf das Betriebsklima in Unternehmen auswirken.Instant Payments: HDE begrüßt Einsatz der EU-Kommission für Akzeptanz von Echtzeitüberweisungen
27.10.2022DigitalisierungDer Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt seine Unterstützung für die Modernisierung des Zahlungssystems der EU, nach dem vorgestelltem Gesetzesentwurf zu Instant Payments der EU-Kommission.BGH-Urteil zu Kundenbewertungen und was Sie tun können
05.10.2022Recht & Soziales, Sichtbarkeit & MarketingNach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) darf die Bewertung der Kundinnen und Kunden auch mit harschen Worten formuliert werden. Google bietet für problematische Bewertungen nun ein neues Formular.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Gefördert durch: Technologieland Hessen