Neues und Wichtiges für den Handel
Frankfurter Gründerpreis 2025 – Wir sind Partner und Jurymitglied!
18.07.2025Gründung, In eigener Sache, Sichtbarkeit & MarketingGemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH zeichnen wir mit dem Frankfurter Gründerpreis innovative und engagierte Gründungen aus, die das wirtschaftliche Leben der Stadt bereichern.Energieeffizienz in Unternehmen: So einfach kann Sparen sein
16.07.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSteigende Energiekosten, knappe Ressourcen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit — viele gute Gründe, sich mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen. Doch oft scheitert der erste Schritt an Unsicherheit: Was kostet das? Gibt es Förderungen? Wer kann beraten?Produktsicherheit im Handel: Bundesnetzagentur kontrolliert
15.07.2025Europa, Recht & Soziales, Sicherheit & IT-SicherheitDie Bundesnetzagentur führt regelmäßig unangekündigte Kontrollen im Handel durch. Dabei stehen insbesondere Importwaren im Fokus.
Weitere Meldungen
Rückblick auf das Dialogforum: 10 Jahre im Zeichen des Austauschs und der Innovation für Stadt & Handel
27.08.2024Politischer Dialog, Standort & Innenstadt, VeranstaltungUnser 10-jähriges Jubiläum des Dialogforums „Stadt & Handel: Immobilien“ durften wir mit zahlreichen Gästen am 27. August 2024 gebührend feiern!Learnings aus dem DIGI-Impuls: Aufgaben vereinfachen mit Künstlicher Intelligenz
10.07.2024Digitalisierung, E-Commerce, KIAm Donnerstag, den 4. Juli 2024, fand in der Erlebnisfiliale Globetrotter Frankfurt der DIGI-Impuls zum Thema “Effiziente Handelspraxis: Aufgaben vereinfachen mit KI und IoT” statt. Die Learnings aus dieser Veranstaltung haben wir hier für Sie zusammengefasst.Konsummonitor Nachhaltigkeit 2024
25.06.2024Nachhaltigkeit, UmfrageDer "Konsummonitor Nachhaltigkeit – Zwischen Sparsamkeit und Wertschätzung" erscheint auch im Jahr 2024 erneut. Die zusammengefassten Ergebnisse der Verbraucherbefragung zeigen einen klaren Trend: Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung! Sowohl der Anteil der allgemein Nachhaltigkeitsbewussten als auch der Anteil der Nachhaltigkeitskäuferinnen und -käufer ist gestiegen.Elektroaltgeräte und Batterien: Rücknahmepflicht erweitert
18.06.2024Digitalisierung, Europa, NachhaltigkeitDie Rücknahmepflichten werden verschärft für Vertreiber von Elektrogeräten. Die Pflicht zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Batterien dient dem Umweltschutz und der Ressourcenschonung, finden Sie raus, welche Pflichten Sie haben.TikTok Shop-Start in Europa abgesagt
16.06.2024Digitalisierung, E-Commerce, EuropaTikTok sagt den Shop-Start in Europa ab und konzentriert sich auf den Ausbau seines Geschäfts in den USA. Dadurch ergeben sich Chancen für alternative Live-Shopping-Anbieter.Onlinehandel: Umsatz über Marktplätze übersteigt erstmals 50 Prozent
06.05.2024E-Commerce, Steuern & FinanzenIm Jahr 2023 wurden erstmals mehr als die Hälfte der gesamten Online-Umsätze des Landes über Marktplätze erwirtschaftet. Diese Entwicklung spiegelt einen wachsenden internationalen Wettbewerb wider, der gleichzeitig mit einem Rekordanteil von 55 Prozent an Online-Umsätzen über Smartphones einhergeht.Amazon eröffnet Live-Shopping Kanal auf Amazon Prime
26.04.2024Digitalisierung, E-Commerce, PressemitteilungAmazon eröffnet Live Shopping Kanal auf Amazon Prime. Zunächst nur in den USA. Marken und Influencer mit eigenen Produkten profitieren.DIGI-Zuschuss 2024 – Registrierung ab sofort möglich
24.04.2024Digitalisierung, FörderungDas Land Hessen setzt auch im Jahr 2024 seine Initiative fort, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler durch den DIGI-Zuschuss bei der Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) sowie der Verbesserung der IT-Sicherheit zu unterstützen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2024.Direktversand über chinesische Plattformen: Handelsverband fordert Durchsetzung des geltenden Rechts
28.03.2024Pressemitteilung, Recht & SozialesIn einem Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesfinanzminister Christian Lindner bekräftigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Forderung nach einer wirksamen Durchsetzung des geltenden Rechts auch gegenüber Handelsunternehmen aus Drittstaaten.Handelsverband Hessen unterstützt die im Koalitionsvertrag angestrebte Weiterentwicklung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes zur Sonn- und Feiertagsöffnung vollautomatisierter und personalloser Verkaufsstellen
25.03.2024Politischer Dialog, PressemitteilungDer Handelsverband Hessen hat sich auf Einladung der Hessischen Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Heike Hofmann, im heutigen Fachgespräch für die Weiterentwicklung des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes ausgesprochen.Amazon: Rückgabefrist für Elektronik halbiert
13.03.2024E-CommerceAmazon verkürzt ab dem 25. März die Rückgabefristen für die meisten Elektronikartikel von 30 auf 14 Tage. Handelsunternehmen, die Amazon als Marktplatz nutzen, können weiterhin längere Rückgabefristen anbieten.handel.digital auf der EuroCIS 2024 - Ein Rückblick
07.03.2024Aus- und Weiterbildung, Digitalisierung, E-CommerceDas Team von Handel.digital nahm am 28.02. und 29.03. gemeinsam mit Händlerinnen und Händlern aus Hessen und NRW an der EuroCIS in Düsseldorf teil. Die Messe bot eine hervorragende Gelegenheit, spannende Technologien und hilfreiche Tools zu entdecken.
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Gefördert durch: Technologieland Hessen