Chance für den Handel: Der HessenFonds
Der HessenFonds unterstützt Händlerinnen und Händler, die in ihre Zukunft investieren möchten.
Mit vier verschiedenen Darlehens-Förderprogrammen werden Investitionen möglich. Diese Programme unterstützen den Weg in eine zukunftssichere Geschäftsentwicklung.
Förderfähig sind unter anderem Vorhaben in folgenden unternehmerischen Teilbereichen:
Digitalisierung: u.a. E-Commerce-Lösungen, Omnichannel-Strategien, digitale Kassensysteme oder moderne Warenwirtschaft
Ressourcen- und Energieeffizienz: u.a. energieeffiziente Kühl- oder Beleuchtungstechnik oder nachhaltige Ladenkonzepte
Dekarbonisierung & Nachhaltigkeit: u.a. energieeffizientere Transportlösungen oder regionale Lieferketten
Demografischer Wandel: barrierefreie Filialen, neue Serviceangebote oder Maßnahmen zur Fachkräftesicherung
Resilienz & Strukturwandel: innovative Geschäftsmodelle oder digitale Plattformen
Damit eröffnet der HessenFonds dem Handel die Möglichkeit, neue Technologien einzusetzen, Nachhaltiger zu werden und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ihr Weg zur Förderung:
Schritt 1: Antragsformular(e) gemeinsam mit der Hausbank ausfüllen
Schritt 2: Antragsprüfung durch die WIBank
Schritt 3: Ggf. Zusage des Darlehens
Ihr Ansprechpartner
- 02März 2023, Do.
Digitalisierung fördern lassen - DIGI-Zuschuss 2023 Infos und Hintergründe
09:00 - 10:00 UhrDigitalBereiten Sie sich optimal auf den DIGI-Zuschuss 2023 vor und lassen sich von Best-Practice-Vorhaben inspirieren.
6. Rheingauer Handelsforum
22.06.2023Digitalisierung, Finanzierung, FörderungDie digi.coaches haben hunderte Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.“ Dieses Wissen gab Marcel Rösel, Projektleiter handel.digital, beim 6. Rheingauer Handelsforum weiter. „Wir wissen inzwischen sehr genau, wo die besten Investitionen in die Digitalisierung liegen“, sagt Rösel.


