„Wir müssen die Digitalisierung kritisch betrachten“, sagt Marcel Rösel, Projektleiter von handel.digital. In seinem Vortrag beim 6. Rheingauer Handelsforum zeigt er, wo sich Investitionen in die Digitalisierung von Handelsunternehmen sich am meisten auszahlen. Dafür greift er auf das gesamte Wissen des handel.digital Expertenteams zurück.
Rösel betonte die Bedeutung einer fundierten Investitionsstrategie in die Digitalisierung. Er erklärte: "Wir wissen inzwischen sehr genau, wo die besten Investitionen in die Digitalisierung liegen." Insbesondere warnte er vor unkontrollierten Ausgaben im Bereich Marketing, die oft zu einem "Fass ohne Boden" werden könnten. Rösel empfahl stattdessen, geplante Maßnahmen durch den objektiven Blick eines unabhängigen Expertenteams unterstützen und verbessern zu lassen.
Das Publikum zeigte großes Interesse, da viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, ihre Digitalisierungsstrategien zu optimieren und gleichzeitig finanzielle Ressourcen effektiv einzusetzen. Der digi.coach präsentierte konkrete Beispiele und Erfolgsgeschichten von Unternehmen, die durch die Unterstützung des digi.coach-Programms beeindruckende Fortschritte erzielt haben.
Das 6. Rheingauer Handelsforum bot den Teilnehmern eine wertvolle Plattform zum Austausch und zur Diskussion über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Handel. Marcel Rösels Vortrag trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung einer strategischen Herangehensweise an die Digitalisierung zu schärfen und den Unternehmen praktische Tipps und Empfehlungen zu geben.
Als Partner und Mitorganisator des Handelsforums wirken wir aktiv mit und bedanken uns bei der gesamten Organisation, Geisenheim, Eltville am Rhein, Oestrich-Winkel, Rüdesheim am Rhein, der Rheingauer Volksbank sowie allen Teilnehmenden.
handel.digital ist die Digitalisierungskampagne vom Handelsverband Hessen e.V. und wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie Technologieland Hessen.