BTE Digital Day

Digitalisierung | E-Commerce | KI | Service & Einkaufserlebnis | Veranstaltung
Der Handelsverband Textil (BTE) lädt am 6. Mai zum ersten BTE-Digital Day – einem ganztägigen Online-Event rund um digitale Innovationen in der Mode-, Schuh- und Lederwarenbranche.

Infos zum Termin auf einen Blick:

Digital
Di, 06.05.2025, 09:00 Uhr - 17:59 Uhr
Handelsverband Textil, Schuhe, Lederwaren

Hinweis: Durch Klick auf die obere Schaltfläche öffnet sich eine Seite unter www.bte.de

Der Handelsverband Textil (BTE) lädt am 6. Mai zum ersten BTE-Digital Day – einem ganztägigen Online-Event rund um digitale Innovationen in der Mode-, Schuh- und Lederwarenbranche. Zwischen 9 und 17 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein kompaktes Programm mit über 20 kostenfreien Kurzvorträgen zu aktuellen Technologien, Tools und Lösungen für den Einzelhandel.

Die Sessions dauern jeweils 15 oder 30 Minuten und decken ein breites Themenspektrum ab – von Kunden-Apps über KI-gestützte Planung bis hin zu digitalem Nachhaltigkeitsreporting und Smart Replenishment. Ein virtueller Marktplatz ergänzt das Angebot um weiterführende Inhalte und direkte Kontaktmöglichkeiten zu den Anbietern.

Ein Highlight ist die Keynote von Prof. Dr. Oliver Janz zur Entwicklung von TikTok Shop in Deutschland. Wer am 6. Mai live dabei ist, kann Fragen direkt per Chat stellen. Alle Inhalte stehen im Anschluss aber auch on demand zur Verfügung. 

Die Teilnahme ist für Unternehmen aus dem Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel sowie der Fashion-Industrie kostenlos. Für alle anderen beträgt die Teilnahmegebühr 690 Euro netto. Eine Anmeldung ist unter www.bte.de/bte-digital-day-2025 🔗 erforderlich.

Hinweis: Durch Klick auf die obere Schaltfläche öffnet sich eine Seite unter www.bte.de

Weiterlesen im Wissenshub
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
 
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?