- digi.coaching hilft stationärem Handel
- Kunden-App erhöht die Sichtbarkeit und dient als Kommunikationskanal.
- Bereits 126 Downloads am ersten Tag!
Im hessischen Stadtallendorf betreibt Susanne Zeins seit nunmehr vier Jahren ein ganz besonderes Geschäft: Quartier78. Der liebevoll kuratierte Concept Store vereint Weine, Gewürze, Fashion und Geschenkartikel unter einem Dach – ein Ort, der inspiriert, überrascht und zum Verweilen einlädt. Anlässlich des vierjährigen Jubiläums feierte Quartier78 nicht nur sich selbst, sondern auch eine echte Neuerung: die Einführung einer digitalen Kundenkarte – entwickelt und umgesetzt im Rahmen unseres digi.coachings bei handel.digital.
Wer Quartier78 betritt, merkt sofort: Hier wurde mit viel Herzblut und einem feinen Sinn für Ästhetik eingerichtet. Ein abgestimmtes Farbkonzept, liebevoll platzierte Produkte und ein harmonisches Zusammenspiel aus Design, Düften und Farben machen den Store zu einem echten Erlebnis. Zwischen ausgesuchten Weinen, edlen Gewürzmischungen und ausgesuchter Mode entdeckt man immer wieder neue, handverlesene Besonderheiten – ganz abseits vom Mainstream.
Doch Susanne Zeins ruht sich nicht auf ihrem erfolgreichen Konzept aus. Im Gegenteil: Sie hat erkannt, wie wichtig es ist, auch im stationären Handel digital präsent und zukunftsfähig zu bleiben. Gestartet während der Coronazeit, ist es Susanne Zeins gewohnt, Herausforderungen anzunehmen und situativ Lösungen zu finden.
Im Rahmen unseres digi.coachings hat Susanne Zeins gemeinsam mit unseren Experten Thomas Rüger eine digitale Strategie entwickelt, die perfekt zu ihrem Geschäft passt: Die digitale Kundenkarte als App-Lösung. Sie ermöglicht nicht nur das Sammeln von Bonusrabatten, sondern auch personalisierte Kommunikation, exklusive Angebote und direkten Kontakt – alles bequem auf dem Smartphone der Kundinnen und Kunden. Über ein Dashboard kann Susanne Zeins direkt den Erfolg Ihrer Maßnahmen auswerten. Eine Möglichkeit, die sie bei Ihren bisherigen Printkampagnen nicht hatte. „Darauf freue ich mich schon“, so Susanne Zein.
„Ich wollte eine Lösung, die meine Stammkundschaft wertschätzt und gleichzeitig auch neue Zielgruppen anspricht – digital, aber dennoch persönlich. Einfach soll es sein!“, erzählt Susanne Zeins. „Mit dem Coaching von handel.digital habe ich die richtigen Impulse und die passende Begleitung bekommen.“
Sind auch Sie als regionales Geschäft den großen Ketten und Online-Shops einen Schritt hinterher?
Die großen Marken setzen längst auf digitale Kundenbindung – und sind damit enorm erfolgreich. Ihre Apps sorgen dafür, dass Kunden immer wieder in die Geschäfte zurückkehren. Das bedeutet: mehr Umsatz und treue Kunden. Doch für regionale Geschäfte gab es bisher keine geeigneten Lösungen. Ein klarer Wettbewerbsnachteil.
Mit Shopfriend erhalten regionale Geschäfte jetzt endlich auch eine professionelle Lösung, um mit den Großen mitzuhalten. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Kunden digital zu binden – so einfach wie noch nie.
(Textauszug von der Anbieterseite des App-Herstellers)
Quartier78 zeigt beispielhaft, wie die digitale Transformation auch im ländlichen Raum gelingen kann – praxisnah, ressourcenschonend und effektiv. Gerade in kleineren Städten wie Stadtallendorf sind solche innovativen Ansätze wichtig, um die Bindung zur Kundschaft zu stärken und das Einkaufserlebnis zu erweitern.
Unsere digi.coachings setzen genau hier an: Wir begleiten inhabergeführte Geschäfte dabei, passende digitale Lösungen zu finden und umzusetzen – immer individuell, praxisorientiert und mit Blick auf die jeweilige Zielgruppe.
Mit der neuen digitalen Kundenkarte hat Quartier78 einen wichtigen Schritt gemacht – hin zu einem zukunftsorientierten Einzelhandel, der das Beste aus beiden Welten verbindet: persönliche Nähe und digitale Services. Wir von handel.digital freuen uns, diesen Weg begleiten zu dürfen – und feiern gemeinsam mit Susanne Zeins vier erfolgreiche Jahre voller Stil, Geschmack und Innovationsfreude.
Planen auch Sie eine digitale Geschäftsidee für Ihr Handelsunternehmen oder wollen eine bereits bestehende digitale Lösung weiterentwickeln? Dann stehen wir Ihnen mit unserem digi.coaching kostenfrei zur Seite und helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Planen auch Sie eine Digitalisierung für Ihr Handelsunternehmen oder wollen eine bereits bestehende digitale Lösung weiterentwickeln? Dann stehen wir Ihnen mit unserem digi.coaching kostenfrei zur Seite und helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.