Girocard soll neue Funktionen erhalten
Das Maestro-Logo wird ab Mitte 2023 von jeder neu ausgegebenen der Girocard verschwinden. Weitere neue Einsatzmöglichkeiten geplant und nun werden erste Details bekannt.
Die Girocard soll weitere Funktionen erhalten. Das kündigte der Bundesverband deutscher Banken (BdB) als aktueller Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft an. Bereits bekannte neue Funktionen:
- Kaution hinterlegen
- Girocard für das Smartphone
- In-App-Zahlungen sollen ermöglicht werden
Welche Funktionen verfügbar sein werden und welche Kosten entstehen ist Sache der Produkt- und Preispolitik einer jeden Institution. Letztlich geht es auch darum mit der Girocard ein Online-Bezahlverfahren zu etablieren.
TikTok Shop in Deutschland: Zwischen Trend und Herausforderung!
TikTok Shop ist ein spannender, aber herausfordernder Vertriebskanal. Wer ihn professionell nutzt, kann innovativ neue Kundengruppen erschließen.E-Rechnung: Was ändert sich 2025?
Die E-Rechnung bleibt auch 2025 weiterhin ein spannendes Thema. Ab dem 01.01.2025 ist es gemäß EN 16931 verpflichtend, elektronische Rechnungen für ausgeführte inländische B2B-Umsätze zu empfangen. Allerdings ist die Einreichung von Rechnungen als PDF-Datei und in Papierform über die bestehenden Eingangskanäle für bestimmte Übergangszeiträume weiterhin möglich und gesetzlich zulässig. Erst mit der finalen Umstellung auf die E-Rechnung fällt diese Möglichkeit weg. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen um den Übergang zur E-Rechnung problemlos gestalten zu können und um alle Fristen im Auge zu behalten.GPSR: Neue Produktsicherheitsverordnung gültig ab Dezember 2024
Im Mai 2023 hat die EU die neue Verordnung 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Diese Verordnung, bekannt als GPSR (General Product Safety Regulation), wird nach einer Übergangsfrist von 18 Monaten am 13. Dezember 2024 die bisherige Richtlinie ablösen und unmittelbar in allen EU-Mitgliedsstaaten in Kraft treten. Die neue Produktsicherheitsverordnung 2023/988 soll sicherstellen, dass in der EU weiterhin nur sichere Produkte verkauft werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Änderungen und deren Bedeutung für den Markt.Shopping is not fun anymore!
Wie kann der Handel auf ein geändertes Konsumverhalten reagieren, um krisenbedingte Umsatzeinbußen zu kompensieren?
- 08Juli 2025, Di.
Digital statt Zettelwirtschaft – Praxisaustausch zum digitalen Kassenbon
10:30 - 12:30 UhrDigitalkostenfreiIm aktuellen Koalitionsvertrag 2025 ist die Abschaffung der Papierbelegpflicht und die Umsetzung der Nachweispflicht durch Registrierkassen formuliert. Der AK Zahlungssysteme lädt Sie deshalb zum Praxisaustausch ein. - 18Feb 2025, Di.
Besuchen Sie die EuroCIS 2025! Europas Messe für Retail Technology
10:00 - 18:00 Uhr Messe Düsseldorf, DüsseldorfPräsenzkostenfreiAm 18. Februar haben Sie die exklusive Gelegenheit, die neuesten Technologien hautnah zu erleben – kostenfrei! Neben dem Eintritt zur Messe erhalten Sie einen der nur 20 begehrten Plätze für unseren geführten Rundgang zu den spannendsten Innovationen speziell für den Handel. Entdecken Sie praxisnahe Lösungen, die Ihr Handelsunternehmen voranbringen: Künstliche Intelligenz für personalisierte Einkaufserlebnisse, Machine Learning zur Bestandsoptimierung, Big Data-Analytics für datengetriebene Geschäftsentscheidungen und automatisierte Stores für effizientere Abläufe. - 29Nov 2024, Fr.handel.digital
Das BFSG* kommt! Wer ist betroffen und was ist zu tun?
10:30 - 12:00 UhrDigitalkostenfreiDas *Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28.06.2025 in Kraft. Was bedeutet das? Und für wen wird es verpflichtend? - 09Nov 2023, Do.
Geld verdienen im Metaverse – Beispiele und Prognosen
09:00 - 10:30 UhrDigitalUm Chancen zu nutzen, lohnt sich ein Blick auf die Zukunft und Entwicklung des Handels. Themen sind unter anderem NFTs, Metaverse und Kryptowährungen. Wie sich das Metaverse auf den Handel auswirken wird und wie man damit Geld verdienen kann. Es macht Sinn, sich frühzeitig damit zu beschäftigen, um als Unternehmen die Veränderungen mitzugestalten und zu profitieren.
Amazon eröffnet Live-Shopping Kanal auf Amazon Prime
26.04.2024Digitalisierung, E-Commerce, PressemitteilungAmazon eröffnet Live Shopping Kanal auf Amazon Prime. Zunächst nur in den USA. Marken und Influencer mit eigenen Produkten profitieren.Rückblick zur Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen"
19.10.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikAm 11.10.2023 fand im eindrucksvollen Ambiente des Heimathafen im Alten Gericht in Wiesbaden die hochkarätige Veranstaltung "handel.ai - Künstliche Intelligenz im Handel einsetzen" statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Händlerinnen und Händler sowie Technikinteressierte an und bot eine Vielzahl spannender Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) im Handel.40% effektiver durch KI
16.08.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikForscher haben herausgefunden, dass KI den Zeitaufwand für die Erledigung von Schreibaufgaben reduziert und die Qualität der Arbeit verbessert. Doch viele Handelsunternehmen in Deutschland nutzen KI noch nicht, obwohl das Potenzial groß ist.Kaufen über den Smart-TV
13.07.2023Digitalisierung, E-Commerce, TechnikDurch die Integration sogenannter Roku Action Ads können Handelsunternehmen ihren Kunden einen nahtlosen Einkaufsprozess während des Streamings direkt am Smart-TV anbieten.


