Onlinemarketing mit der Google Zukunftswerkstatt
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
KARL - Konzept Kaufhaus
Rabanusstraße 19
36037 Fulda
Im modernen Handel sind präzise ausgerichtete Werbekampagnen unerlässlich. Sie ermöglichen es, genau Ihre Zielgruppe zu erreichen, messbare Ergebnisse zu erzielen und Ihre Ausgaben zu kontrollieren. Aber wie erreichen Sie das Optimum in der Performance Ihrer Google-Werbung? Wir haben die Antwort.
Onlinemarketing-Strategien für Handelsunternehmen
Eines der Schwerpunktthemen dieser Veranstaltung ist die Entwicklung effektiver Onlinemarketing-Strategien. In diesem Workshop werden Sie lernen:
- Die Relevanz und Bestandteile von Onlinemarketing-Strategien zu verstehen.
- Individuelle Alleinstellungsmerkmale, Zielgruppen, Marketingziele, Leistungsindikatoren und Werbemittel zu definieren.
- Eine Einführung in Marktforschungsmethoden zu erhalten.
Unternehmensprofil auf Google verbessern
Ein weiterer zentraler Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Verbesserung Ihres Unternehmensprofils auf Google. Im Rahmen dieses Workshops werden Sie:
- Die Bedürfnisse mobiler Nutzerinnen und Nutzer kennenlernen und verstehen, sowie die Relevanz einer starken Onlinepräsenz erkennen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung und kontinuierlichen Pflege eines aussagekräftigen Unternehmensprofils auf Google erhalten.
- Die Auswertung und effektive Nutzung von Leistungskennzahlen erlernen, um Ihre Präsenz auf Google kontinuierlich zu optimieren.
Referentin
Sabrina Walter
Onlinemarketing Trainerin für die Google Zukunftswerkstatt.
Unser Workshop wird von der Trainerin Sabrina Walter geleitet, einer anerkannten Expertin im Bereich digitaler Handel und Online-Marketing. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen, um Ihnen praxisnahe Einblicke und wertvolle Strategien zu vermitteln.

Location
KARL - Konzept Kaufhaus
Im alten, seit langem leerstehenden Kerber Kaufhaus ist im März das Konzept-Kaufhaus KARL eröffnet worden. Ein interaktives Kaufhaus, mit Labels aus der Region und Shop-in-Shop-Flächen für regionale Online-Händler. Im Obergeschoss sind zudem in Kooperation mit der Stadt Fulda Coworking Flächen entstanden. Dar KARL schließt damit eine große "Lücke" in der Innenstadt und verbindet Fulda zugleich mit der Region.
Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des digitalen Handels und verbessern Sie Ihre Onlinepräsenz. Sichern Sie sich jetzt einen Platz bei unserer Veranstaltung.
Partner
Für diese Veranstaltung kooperiert der Handelsverband Hessen e. V. mit der Google Zukunftswerkstatt und dem Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung der Stadt Fulda.
Ihr Ansprechpartner
TikTok Shop in Deutschland: Zwischen Trend und Herausforderung!
TikTok Shop ist ein spannender, aber herausfordernder Vertriebskanal. Wer ihn professionell nutzt, kann innovativ neue Kundengruppen erschließen.GPSR: Neue Produktsicherheitsverordnung gültig ab Dezember 2024
Im Mai 2023 hat die EU die neue Verordnung 2023/988 zur allgemeinen Produktsicherheit im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Diese Verordnung, bekannt als GPSR (General Product Safety Regulation), wird nach einer Übergangsfrist von 18 Monaten am 13. Dezember 2024 die bisherige Richtlinie ablösen und unmittelbar in allen EU-Mitgliedsstaaten in Kraft treten. Die neue Produktsicherheitsverordnung 2023/988 soll sicherstellen, dass in der EU weiterhin nur sichere Produkte verkauft werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Änderungen und deren Bedeutung für den Markt.Shopping is not fun anymore!
Wie kann der Handel auf ein geändertes Konsumverhalten reagieren, um krisenbedingte Umsatzeinbußen zu kompensieren?Wie der Handel im Wettbewerb mit internationalen E-Commerce-Anbietern bestehen kann
Der rasante Aufstieg neuer E-Commerce-Plattformen wie Temu und Shein hat die globale Handelslandschaft in den letzten Jahren nachhaltig verändert und bringt neue Herausforderungen für den lokalen Handel in Deutschland und Europa mit sich.
handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.handel.ai | Künstliche Intelligenz auch für kleine und mittelständische Handelsunternehmen relevant
21.11.2024Digitalisierung, E-CommerceAuch in diesem Jahr haben wir Handelsunternehmen durch Vorträge und eine Expo-Ausstellung die Potenziale der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) aufgezeigt. Dabei wurde deutlich, dass KI nicht ausschließlich großen Unternehmen vorbehalten ist. Insbesondere kleine und mittelständische Handelsunternehmen können von ihren Anwendungen profitieren, um Prozesse zu optimieren, schneller zu reagieren und sich zukunftssicher aufzustellen.Learnings aus dem DIGI-Impuls: Aufgaben vereinfachen mit Künstlicher Intelligenz
10.07.2024Digitalisierung, E-Commerce, KIAm Donnerstag, den 4. Juli 2024, fand in der Erlebnisfiliale Globetrotter Frankfurt der DIGI-Impuls zum Thema “Effiziente Handelspraxis: Aufgaben vereinfachen mit KI und IoT” statt. Die Learnings aus dieser Veranstaltung haben wir hier für Sie zusammengefasst.TikTok Shop-Start in Europa abgesagt
16.06.2024Digitalisierung, E-Commerce, EuropaTikTok sagt den Shop-Start in Europa ab und konzentriert sich auf den Ausbau seines Geschäfts in den USA. Dadurch ergeben sich Chancen für alternative Live-Shopping-Anbieter.
- 16Juni 2025, Mo.handel.digital
handel.digital x pizza1.de – Ein Abend voller Ideen & Genuss
18:30 - 21:30 Uhr Eventscheune Kraft, SchauenburgPräsenzkostenfreihandel.digital und pizza1.de bringen gemeinsam Händlerinnen und Händler aus der Region an einen Tisch. Praxisnah, genussvoll und mit echten Insights – von der Fachhandelsstrategie bis zur perfekten Pizza. - 27Mai 2025, Di.
Videoinhalte auf Social Media: Sich auf TikTok und Instagram gekonnt in Szene setzen
10:00 - 11:00 UhrDigitalkostenfreiKurze und unterhaltsame Videos zählen nicht zuletzt seit dem Aufstieg der Plattform TikTok zum Standardrepertoire. Immer mehr Unternehmen greifen diesen Trend auf und versuchen damit Aufmerksamkeit für sich zu generieren. Doch gibt es für den Erfolg mit Videoinhalten ein Erfolgsrezept? - 06Mai 2025, Di.Handelsverband Hessen
BTE Digital Day
09:00 - 17:59 UhrDigitalDer Handelsverband Textil (BTE) lädt am 6. Mai zum ersten BTE-Digital Day – einem ganztägigen Online-Event rund um digitale Innovationen in der Mode-, Schuh- und Lederwarenbranche. - 06Mai 2025, Di.handel.digital
AI-Act – Auswirkungen auf den Handel: Online & Offline!
10:00 - 11:30 UhrDigitalkostenfreiDer Einsatz von ChatGPT und ähnlicher Systeme erfordert jetzt Maßnahmen – auch im Handel.


