handel.insight E-Commerce – Community-Treffen für Handelsunternehmen
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
PICARD Lederwaren GmbH & Co. KG
Friedensstraße 22
63179 Obertshausen
Das Gute: Mit diesen Fragen sind Sie nicht allein!
Bei unseren regelmäßig Community-Treffen des handel.insight E-Commerce, tauschen sich Händlerinnen und Händler sowie unsere digi.coaches zu verschiedenen Fragestellungen des E-Commerce aus.
handel.insight E-Commerce bei PICARD Lederwaren
Bei unserem kommenden Treffen werden wir uns zu einer Werksbesichtigung, bei dem renommierten Lederwarenhersteller Picard Lederwaren in Obertshausen zusammenfinden. Neben der Besichtigung, haben Sie die Möglichkeit, uns mit Johannes Montag, Head of E-Commerce bei Picard zur Optimierung des Customer Lifetime Value oder einem schlanken Management der Absatzkanäle auszutauschen.
Bevor wir zum Dinner in einem Restaurant in Obertshausen eintreffen, werden wir auf dem Weg noch einen Stopp bei der Mühle Verpackungs- und Dienstleistungs GmbH machen, um uns den Prozess eines Fullfillment Anbieters anschauen.
Im Restaurant angekommen, haben wir genug Zeit, uns über das Gesehene sowie Problematiken oder aktuelle Geschehnisse im Onlinehandel auszutauschen.
Themenschwerpunkte
- Customer Lifetime Value steigern
- Absatzkanal Management
- Optimierung von Logistikprozessen
Hinweis: Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Plätze für die Veranstaltung limitiert sind.
#community
handel.insight E-Commerce ist
eine Gruppe aus Händlerinnen und Händlern, die sich auf den Verkauf und die
Prozesse des Onlinehandels spezialisiert haben. Auch Einsteiger sind herzlich
willkommen und können ihre Erfahrungen einbringen. Zusätzlich bieten
eingeladene Expertinnen und Experten Lösungen für aktuelle Problemlagen der
Branche.
Impressionen PICARD
FAQ
Was ist handel.insight?
Wie oft findet die Veranstaltung
Wie läuft die Veranstaltung ab?
Kann ich auch Gastgeber werden?
Ihr Ansprechpartner
Data Act: Was kommt auf Händlerinnen, Händler und ihre Kundschaft zu?
Der Data Act gilt ab dem 12. September 2025 verbindlich in der EU und regelt, wie Daten aus „vernetzten Produkten“ oder digitalen Diensten genutzt und geteilt werden dürfen. Gemeint sind Geräte, die während der Nutzung automatisch Daten erfassen und online weitergeben – etwa smarte Küchengeräte, vernetzte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kaffeemaschinen, oder Beleuchtung. Für viele Handelsunternehmen – besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – stellt sich die Frage: Betrifft mich das überhaupt? Und wenn ja, was muss ich tun?Meldepflicht elektronischer Kassensysteme bis zum 31. Juli
Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem nutzen, müssen dieses bis spätestens 31. Juli beim Finanzamt melden. Ziel der Meldepflicht ist es, Manipulationen an Kassendaten zu verhindern und die ordnungsgemäße Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen sicherzustellen. Wer die Frist versäumt, riskiert unnötige Bußgelder und Ärger bei der nächsten Betriebsprüfung.Best Case: Quartier78 – Wie ein stilvoller Concept Store in Stadtallendorf mit digitaler Kundenkarte neue Wege geht
Ein Erfolgsbeispiel aus dem digi.coaching Programm von handel.digital.TikTok Shop in Deutschland: Zwischen Trend und Herausforderung!
TikTok Shop ist ein spannender, aber herausfordernder Vertriebskanal. Wer ihn professionell nutzt, kann innovativ neue Kundengruppen erschließen.
Erste Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das BFSG
20.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, Recht & SozialesErste Anwaltskanzleien versenden Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es besteht dringender Handlungsbedarf für betroffene Unternehmen.GEO oder SEO? Neue Wege – neue Herausforderungen!
05.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIOnline-Marketing steht vor einem grundlegenden Wandel: Suchmaschinen werden zu Antwortmaschinen. Nutzerinnen und Nutzer erwarten nicht mehr nur eine Liste von Links, sondern sofort verständliche, vollständige Informationen, oft generiert durch Künstliche Intelligenz.handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.handel.ai | Künstliche Intelligenz auch für kleine und mittelständische Handelsunternehmen relevant
21.11.2024Digitalisierung, E-CommerceAuch in diesem Jahr haben wir Handelsunternehmen durch Vorträge und eine Expo-Ausstellung die Potenziale der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) aufgezeigt. Dabei wurde deutlich, dass KI nicht ausschließlich großen Unternehmen vorbehalten ist. Insbesondere kleine und mittelständische Handelsunternehmen können von ihren Anwendungen profitieren, um Prozesse zu optimieren, schneller zu reagieren und sich zukunftssicher aufzustellen.
- 15Sep 2025, Mo.
Dialogforum Stadt und Handel: Immobilien
18:00 - 23:00 Uhr Brita-Arena, WiesbadenPräsenzStadtentwicklung voranbringen: Wir laden Sie herzlich zu unserem Dialogforum "Stadt & Handel: Immobilien“ 2025 ein. Hier sprechen Vertreterinnen und Vertreter der Handelsbranchen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung über Zukunftsprojekte. Seien Sie dabei! - 08Juli 2025, Di.
Digital statt Zettelwirtschaft – Praxisaustausch zum digitalen Kassenbon
10:30 - 12:30 UhrDigitalkostenfreiIm aktuellen Koalitionsvertrag 2025 ist die Abschaffung der Papierbelegpflicht und die Umsetzung der Nachweispflicht durch Registrierkassen formuliert. Der AK Zahlungssysteme lädt Sie deshalb zum Praxisaustausch ein. - 18Aug 2026, Di.handel.digital
handel.digital summit 2026
16:30 - 21:30 UhrPräsenzkostenfreiDer handel.digital summit bringt Händlerinnen und Händler aus ganz Hessen zusammen – mit frischen Ideen, praxisnahen Lösungen und einem offenen Blick auf die digitale Zukunft des Handels. Ob Kassensystem, KI oder Kundenbindung: Hier geht’s nicht um Trends, sondern um konkrete Wege, wie Digitalisierung im Alltag wirklich hilft. - 16Juni 2025, Mo.handel.digital
handel.digital x pizza1.de – Ein Abend voller Ideen & Genuss
18:30 - 21:30 Uhr Eventscheune Kraft, SchauenburgPräsenzkostenfreihandel.digital und pizza1.de bringen gemeinsam Händlerinnen und Händler aus der Region an einen Tisch. Praxisnah, genussvoll und mit echten Insights – von der Fachhandelsstrategie bis zur perfekten Pizza.


