Personal
Ein gutes Personalmanagement in Zusammenhang mit der Digitalisierung ermöglicht es Handelsunternehmen, das Personal besser auf die Anforderungen der digitalen Welt vorzubereiten und dessen Fähigkeiten entsprechend zu entwickeln. Dies kann zu einer höheren Produktivität und zu einer besseren Mitarbeiterzufriedenheit führen.
Eine gute Personalstrategie in Zusammenhang mit der Digitalisierung kann auch dazu beitragen, das Unternehmen attraktiver für junge Talente zu machen und so die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken.
Die Veranstaltungsreihe handel.insight Personal - #HRCommunity-Frühstück des Handelsverbandes Hessen, fasst die zentralen Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Personal im Handel ins Auge.
Aus dem handel.digital Wissenshub
Ab Februar 2025 Pflicht: Was der AI-Act für den Handel bedeutet.
Gilt auch für den Einsatz von ChatGPT! Der AI-Act regelt den Einsatz von KI-Systemen und setzt Anforderungen für deren Einsatz. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Unternehmen Schulungen zur KI-Kompetenz durchführen.Smarte Strategien für Sortimente und Personalplanung
KI-gesteuerte Lösungen ermöglichen es Handelsunternehmen, durch präzise Wetterprognosen und Datenanalysen nachhaltiger zu agieren, Ressourcen zu schonen und Kosten bei der Klimaanpassung zu senken, wie Andreas Bartmann von Globetrotter erläutert.Barrierefreiheit im Webshop umsetzen
Ab dem 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft und Onlineshops müssen dann neue Standards erfüllen. Einige Plugins versprechen, das Problem ohne großen Aufwand zu lösen. Aber funktioniert das wirklich?Zukunftsfähig für die Arbeitswelt von Morgen durch Weiterbildung
Mitarbeiterbindung kann durch Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte gefördert werden. Wie dies möglich ist und welche Vorteile digitale Weiterbildungsmaßnahmen mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.Arbeitszeiterfassung für Händlerinnen und Händler
Warum Arbeitszeiterfassung wichtig ist und wie digitale Tools Zeit sparen können, erfahren Sie in diesem Artikel.Social Recruiting und Arbeitgebermarke
Social Recruiting hilft neues Personal anzustellen. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke definieren und welche Optionen Social Recruiting für Sie bereithält.Videokonferenzen - Tools und Tipps für die digitale Abstimmung
Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, um sichere Besprechungen, digitale Kundengespräche und Absprachen per Videokonferenz zu organisieren und was es dabei zu beachten gibt.Automationen für die Personalabteilung
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Dokumente und digitale Prozesse im HR Bereich automatisiert werden können. Alles was Sie dafür benötigen ist die Software Document Automation.


