Logistik
Sind Sie schneller oder ein anderes Handelsunternehmen? Die Logistik ist eines der zentralen Felder, wenn es um die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens geht.
Auf unserer Themenseite Logistik zeigen wir Ihnen, wie Sie als Handelsunternehmen mit einer effizienten Logistik den entscheidenden Vorteil im Wettrennen um die Kunden erreichen.
Der schnelle Versand ist die eine Seite - doch ist es auch das richtige Paket? Ist die Ware dafür überhaupt da? Wie sieht es eigentlich mit Ihrer Retourenquote aus? Und ist das Warenwirtschaftssystem das Sie nutzen eigentlich geeignet für die schnelle Onlinehandelswelt?
Um Fragen wie diese zu klären steht handel.digital Ihnen mit digi.coaches zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenfreies Informationsgespräch.
Aus dem handel.digital Wissenshub
Technologieschub im Retourenmanagement
Präventives Retourenmanagement ✓ Standards bei Produktinformationen ✓ Analyse der Retourenkosten ✓ Sortimentsoptimierung ✓ KI für innovative Ansätze ✓Das richtige Warenwirtschaftssystem finden
Die Auswahl des richtigen Warenwirtschaftssystems und eines geeigneten Anbieters ist entscheidend für den Erfolg und die Effizienz eines Handelsunternehmens. Auf der Grundlage von Umfrageergebnissen haben wir Best Practices identifiziert.Multichannel-Strategien umsetzen
Der Hessische Use-Case von Schuhhaus Darré aus Gießen zeigt den Erfolg einer guten Mulitchannel-Strategie. Unsere digi.coaches erklären zudem wichtige Konzepte zum resellienten eBusiness.Optimierung der Lagerkosten
Die Anzahl an im Web erhältlichen Angebote steigen. Welche Stellschrauben habe ich in Punkto Preis und Service, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Mit kleinen Kniffen im Lager haben Sie die Möglichkeit Ihre Performance zu verbessern. Welche Kniffe sind das?Mit dem Warenwirtschaftssystem die Lagerkosten fest im Griff
Ein Großteil der Kosten eines Handelsunternehmens fällt beim Handling der Waren an. Man denke etwa an fehlerhafte Versendungen, Out-of-Stock, Inventuren, Wareneinsatzplanung oder den Umgang mit Retouren. Der zweite Teil der Serie Lagerkosten beschäftigt sich daher mit dem Potenzial von Warenwirtschafts- und Lagersystemen.


