Digitalisierung fördern lassen - DIGI-Zuschuss 2023 Infos und Hintergründe
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Sie suchen nach einer Förderung für Ihr innovatives Handelsprojekt in Hessen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie! In diesem Jahr wurden die Förderbedingungen für den Handel in Hessen nochmals verbessert. Erfahren Sie in unserer Online-Informationsveranstaltung "handel.insight" alles über den DIGI-Zuschuss und wie Sie sich optimal auf die Förderaufrufe vorbereiten können.
Als Projektleiter von handel.digital wird Marcel Rösel Ihnen persönlich alle Details zum DIGI-Zuschuss erklären und aufzeigen, wie dieser gezielt die Digitalisierung und Innovation im Handel fördert. Anschließend erhalten Sie von der Händlerin und Unternehmerin Alexandra Baum Einblicke, wie die Nutzung des DIGI-Zuschusses in der Praxis abläuft. Mit unserer Veranstaltung bereiten wir Sie bestens auf die Anmeldung am 10.05.2023, den Antrag und die Durchführung Ihrer geförderten Maßnahme vor.
Nutzen Sie jetzt die Chance und profitieren Sie von den Förderbedingungen für den Handel in Hessen! Unsere Experten helfen Ihnen gerne, um Ihnen bei der Beantragung Ihrer Förderung zu helfen und Ihre innovativen Ideen im Handel zu verwirklichen.
Ablauf
- Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen muss mein Unternehmen und Digital-Projekt erfüllen?
- Hintergründe zum Ablauf: Von der Vorbereitung bis zum Abschluss und Nachweis.
- Best Practice: Alexandra Baum, Geschäftsführerin von "alexandra baum . schmuck" gibt Einblicke in ihre geförderte Digitalisierungsmaßnahme.
- Ihre Fragen: Offene Fragerunde und die Möglichkeit Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Sie haben Fragen?
Sie können während der Veranstaltung gerne Fragen zum DIGI-Zuschuss stellen. Unsere Referenten helfen Ihnen gerne weiter. Wir möchten sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben, die Sie brauchen, um Ihre Digitalisierungsziele zu erreichen.
Warum sollte ich den DIGI-Zuschuss nutzen
- Für Händlerinnen und Händler, die im Handel tätig sind, sind Förderungen im Bereich Innovation und Digitalisierung ein wichtiger Schritt, um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern.
- Hessen hat sich das Ziel gesetzt, den Handel durch gezielte Förderungen fit für die Zukunft zu machen und ihn dabei zu unterstützen, innovative Lösungen umzusetzen.
- Die Fördermöglichkeiten für den Handel in Hessen sind vielfältig und bieten Unternehmen jeder Größe und Branche attraktive Optionen, um erfolgreich zu sein und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Referent

Marcel Rösel, Leiter der Digitalisierungskampagne handel.digital begleitet Unternehmen seit mehr als vier Jahren beim DIGI-Zuschuss.

Alexandra Baum, Geschäftsführerin von alexandra baum . schmuck hat einen eigenen Onlineshop aufgebaut und dafür den DIGI-Zuschuss genutzt.
Data Act: Was kommt auf Händlerinnen, Händler und ihre Kundschaft zu?
Der Data Act gilt ab dem 12. September 2025 verbindlich in der gesamten EU. Er legt fest, wie Daten aus „vernetzten Produkten“ und den dazugehörigen Diensten genutzt und weitergegeben werden dürfen. Für Handelsunternehmen relevant sind vor allem Geräte, die Kundinnen und Kunden selbst verwenden und bei denen persönliche Nutzungsdaten entstehen – zum Beispiel smarte Küchengeräte, vernetzte Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kaffeemaschinen sowie intelligente Beleuchtungssysteme. Gerade für kleine und mittlere Handelsunternehmen (KMU) stellt sich deshalb die zentrale Frage: Bin ich von diesen neuen Regeln überhaupt betroffen – und falls ja, was bedeutet das konkret für meinen Betrieb?Meldepflicht elektronischer Kassensysteme bis zum 31. Juli
Unternehmen, die ein elektronisches Kassensystem nutzen, müssen dieses bis spätestens 31. Juli beim Finanzamt melden. Ziel der Meldepflicht ist es, Manipulationen an Kassendaten zu verhindern und die ordnungsgemäße Aufzeichnung von Geschäftsvorfällen sicherzustellen. Wer die Frist versäumt, riskiert unnötige Bußgelder und Ärger bei der nächsten Betriebsprüfung.Best Case: Quartier78 – Wie ein stilvoller Concept Store in Stadtallendorf mit digitaler Kundenkarte neue Wege geht
Ein Erfolgsbeispiel aus dem digi.coaching Programm von handel.digital.TikTok Shop in Deutschland: Zwischen Trend und Herausforderung!
TikTok Shop ist ein spannender, aber herausfordernder Vertriebskanal. Wer ihn professionell nutzt, kann innovativ neue Kundengruppen erschließen.
Erste Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das BFSG
20.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, Recht & SozialesErste Anwaltskanzleien versenden Abmahnungen wegen angeblicher Verstöße gegen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es besteht dringender Handlungsbedarf für betroffene Unternehmen.GEO oder SEO? Neue Wege – neue Herausforderungen!
05.08.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIOnline-Marketing steht vor einem grundlegenden Wandel: Suchmaschinen werden zu Antwortmaschinen. Nutzerinnen und Nutzer erwarten nicht mehr nur eine Liste von Links, sondern sofort verständliche, vollständige Informationen, oft generiert durch Künstliche Intelligenz.handel.digital Community-Treffen – Ein Abend voller Ideen und Genuss
25.06.2025Digitalisierung, E-Commerce, KIRückblick auf einen gelungenen Abend: handel.digital Community-Treffen bei pizza1.de in Schauenburg.handel.ai | Künstliche Intelligenz auch für kleine und mittelständische Handelsunternehmen relevant
21.11.2024Digitalisierung, E-CommerceAuch in diesem Jahr haben wir Handelsunternehmen durch Vorträge und eine Expo-Ausstellung die Potenziale der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) aufgezeigt. Dabei wurde deutlich, dass KI nicht ausschließlich großen Unternehmen vorbehalten ist. Insbesondere kleine und mittelständische Handelsunternehmen können von ihren Anwendungen profitieren, um Prozesse zu optimieren, schneller zu reagieren und sich zukunftssicher aufzustellen.
- 22Okt 2025, Mi.handel.digital
KI-Werkstatt in Marburg
18:30 - 20:30 Uhr Lockschuppen, MarburgPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Marburg – praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Marburg. - 15Okt 2025, Mi.handel.digital
KI-Werkstatt in Kassel
18:30 - 20:30 Uhr Ochmann Schlafkultur, KasselPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Kassel – praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Kassel. - 01Okt 2025, Mi.handel.digital
KI-Werkstatt in Frankfurt
18:30 - 20:30 UhrPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Frankfurt– praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Frankfurt. - 23Sep 2025, Di.handel.digital
KI-Werkstatt in Fulda
18:30 - 20:30 Uhr Fulda GmbH, FuldaPräsenzkostenfreiKI-Werkstatt in Fulda– praxisnah und lösungsorientiert Die KI-Werkstatt macht Station in Fulda.


