Übersicht: Corporate Sustainability Reporting Directive
Mit der im Januar 2023 in Kraft getretenen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), verfolgt die Europäische Union das Ziel, die europäische Nachhaltigkeits- berichterstattung zu erweitern, zu verbessern und zu vereinheitlichen. adelphi, ein Projektpartner unserer Klimaschutzoffensive, informiert in Kooperation mit dem Institut Energie, Ökologie und Ökonomie (DFGE) mit einer Steckbriefserie und einer Webinarreihe darüber, wie die neuen Regelungen in Unternehmen umgesetzt werden können.
Ihr Ansprechpartner
TikTok Shop in Deutschland: Zwischen Trend und Herausforderung!
TikTok Shop ist ein spannender, aber herausfordernder Vertriebskanal. Wer ihn professionell nutzt, kann innovativ neue Kundengruppen erschließen.Ab Februar 2025 Pflicht: Was der AI-Act für den Handel bedeutet.
Gilt auch für den Einsatz von ChatGPT! Der AI-Act regelt den Einsatz von KI-Systemen und setzt Anforderungen für deren Einsatz. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Unternehmen Schulungen zur KI-Kompetenz durchführen.Neue Umsatzsteuerregeln der EU
2022 wurde das EU-Umsatzsteuerrecht der Europäischen Union an das digitale Zeitalter angepasst. Was bedeuten die neuen gesetzlichen Regeln für Händlerinnen und Händler, die von Deutschland aus in andere EU-Länder verkaufen wollen?
- 24Okt 2024, Do.
VERSCHOBEN! Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
15:00 - 16:30 UhrDigitalkostenfreiWir betrachten die Anforderungen des Lieferkettengesetzes und geben ein Update, worauf Händlerinnen und Händler achten sollten und wie Sie Ihre Prozesse anpassen sollten, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden.
Produktsicherheit im Handel: Behörden kontrollieren
02.07.2025Europa, Recht & Soziales, Sicherheit & IT-SicherheitDie Marktüberwachungsbehörden in Hessen führen regelmäßig unangekündigte Kontrollen im Handel durch. Dabei stehen insbesondere Importwaren im Fokus.Elektroaltgeräte und Batterien: Rücknahmepflicht erweitert
18.06.2024Digitalisierung, Europa, NachhaltigkeitDie Rücknahmepflichten werden verschärft für Vertreiber von Elektrogeräten. Die Pflicht zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Batterien dient dem Umweltschutz und der Ressourcenschonung, finden Sie raus, welche Pflichten Sie haben.TikTok Shop-Start in Europa abgesagt
16.06.2024Digitalisierung, E-Commerce, EuropaTikTok sagt den Shop-Start in Europa ab und konzentriert sich auf den Ausbau seines Geschäfts in den USA. Dadurch ergeben sich Chancen für alternative Live-Shopping-Anbieter.TikTok wird zum Handelsunternehmen
29.06.2023Digitalisierung, E-Commerce, EuropaDie chinesische Social Media Plattform testet derzeit in Großbritannien neue App-Funktionen, mit denen das Unternehmen selbst zum Verkäufer von Waren wird.


