handel.eco

24. Hessischer Unternehmerinnentag

Gründung | Nachhaltigkeit
Wie bleiben hessische Unternehmen in bewegten Zeiten standfest? Beim Hessischen Unternehmerinnentag diskutieren wir, welche Ressourcen und Strategien Gründerinnen für eine zukunftsfähige Selbstständigkeit brauchen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit!

Infos zum Termin auf einen Blick:

Präsenzkostenfrei
Fr, 29.08.2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main

Hinweis: Durch Klick auf die obere Schaltfläche öffnet sich eine Seite unter www.jumpp.de

09:30 – 10:00 | Empfang und Networking

Ankommen bei Kaffee & Tee, Gelegenheit zum Austausch und Vernetzen.

10:00 – 10:15 | Begrüßung & Impuls

Offizielle Eröffnung durch das Team von jumpp – Frauenbetriebe e. V.

10:15 – 11:00 | Keynote: Resilienz & Unternehmerinnen-Strategien

Impulse zu resilientem Unternehmertum — wie Gründerinnen sich in bewegten Zeiten behaupten.

11:00 – 11:15 | Kaffeepause

11:15 – 12:30 | Panel I – „Robust & flexibel bleiben“

Diskussion mit Gründerinnen, Expertinnen und Experten zur Frage: Was brauchen Unternehmen, um stark und agil zu bleiben? 

12:30 – 13:30 | Mittagspause & Networking

13:30 – 14:45 | Workshops / Deep‑Dive Sessions

Auswahl paralleler Formate zu folgenden Themen:

  • Strategien für nachhaltiges Wachstum

  • Krisenmanagement & Changeprozesse

  • Finanzplanung & Stabilität

  • Netzwerken & Förderangebote in Hessen

14:45 – 15:00 | Pause

15:00 – 15:45 | Panel II – Praxis & Best Practices

Erfolgreiche Praxisbeispiele aus dem female entrepreneurship: Gründerinnen zeigen, was sie stark macht.

15:45 – 16:00 | Abschluss & Ausblick

24. Hessischer Unternehmerinnentag
Fr, 29.08.2025, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Hinweis: Durch Klick auf die obere Schaltfläche öffnet sich eine Seite unter www.jumpp.de

Weiterlesen im Wissenshub
Weiterlesen in Nachrichten
Ähnliche Veranstaltungen
Projektträger
Projektträger: Handelsverband Hessen
Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
 
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Gefördert durch: Technologieland Hessen
Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Website nutzt externe Medien, wie z.B. Karten, Videos, Podcasts, Buchungsformulare und Social Media Posts, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzhinweisen.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?