Eurobike-Talk auf dem Hessenstand: Gewerbliche Lastenradnutzung
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Messe Frankfurt
Europa Allee
60327 Frankfurt am Main

Fachgespräch auf der EuroBike 2025: Gewerbliche Lastenradnutzung im Fokus – mit cargobike.jetzt
Im Rahmen der EuroBike 2025, dem internationalen Branchentreffpunkt für zukunftsorientierte Fahrrad- und Mobilitätslösungen, rückt ein zentrales Thema zunehmend in den Mittelpunkt: die gewerbliche Nutzung von Lastenrädern.
Das Gespräch bietet eine Plattform für den gezielten Wissensaustausch rund um nachhaltige urbane Logistik, Fördermöglichkeiten, Rahmenbedingungen und konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Gemeinsam soll erörtert werden, wie Lastenräder als echte Alternative im gewerblichen Verkehr etabliert werden können – von Handwerksbetrieben über Lieferdienste bis hin zu kommunalen Flotten.
Das Fachgespräch ist Teil des umfangreichen Konferenzprogramms der EuroBike, die 2025 erneut als zentrale Bühne für Innovationen in der Mobilität der Zukunft dient. Themen wie E-Lastenräder, smarte Infrastruktur und politische Rahmenbedingungen werden dabei ebenso beleuchtet wie Marktpotenziale und aktuelle Herausforderungen.
Alle Fachbesuchenden, die sich für die Transformation urbaner Mobilität und zukunftsfähige Logistikkonzepte interessieren, sind eingeladen, sich aktiv einzubringen und wertvolle Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen. Mit cargobike.jetzt als thematischem Partner wird die gewerbliche Lastenradnutzung greifbar, praxisnah und zukunftsweisend vorgestellt.
Ihr Ansprechpartner
Smarte Strategien für Sortimente und Personalplanung
KI-gesteuerte Lösungen ermöglichen es Handelsunternehmen, durch präzise Wetterprognosen und Datenanalysen nachhaltiger zu agieren, Ressourcen zu schonen und Kosten bei der Klimaanpassung zu senken, wie Andreas Bartmann von Globetrotter erläutert.Technologieschub im Retourenmanagement
Präventives Retourenmanagement ✓ Standards bei Produktinformationen ✓ Analyse der Retourenkosten ✓ Sortimentsoptimierung ✓ KI für innovative Ansätze ✓
Energieeffizienz in Unternehmen: So einfach kann Sparen sein
16.07.2025Energie, Förderung, NachhaltigkeitSteigende Energiekosten, knappe Ressourcen und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit — viele gute Gründe, sich mit dem Thema Energieeffizienz auseinanderzusetzen. Doch oft scheitert der erste Schritt an Unsicherheit: Was kostet das? Gibt es Förderungen? Wer kann beraten?Bundeskabinett beschließt neue Anpassungsstrategie an den Klimawandel
04.02.2025NachhaltigkeitDas Bundeskabinett hat am 11. Dezember 2024 die überarbeitete Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. Sie umfasst 33 Ziele und mehr als 180 Maßnahmen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Infrastruktur besser auf die Klimafolgen vorzubereiten.Konsummonitor Nachhaltigkeit 2024
25.06.2024Nachhaltigkeit, UmfrageDer "Konsummonitor Nachhaltigkeit – Zwischen Sparsamkeit und Wertschätzung" erscheint auch im Jahr 2024 erneut. Die zusammengefassten Ergebnisse der Verbraucherbefragung zeigen einen klaren Trend: Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung! Sowohl der Anteil der allgemein Nachhaltigkeitsbewussten als auch der Anteil der Nachhaltigkeitskäuferinnen und -käufer ist gestiegen.Elektroaltgeräte und Batterien: Rücknahmepflicht erweitert
18.06.2024Digitalisierung, Europa, NachhaltigkeitDie Rücknahmepflichten werden verschärft für Vertreiber von Elektrogeräten. Die Pflicht zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Batterien dient dem Umweltschutz und der Ressourcenschonung, finden Sie raus, welche Pflichten Sie haben.
- 11Sep 2025, Do.
HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge
14:30 - 23:00 Uhr Hochschule Fresenius Wiesbaden, WiesbadenPräsenzkostenfreiErfahren Sie beim HMZ-Festival der Unternehmensnachfolge, wie Sie durch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens statt einer Neugründung erfolgreich durchstarten. - 29Aug 2025, Fr.handel.eco
24. Hessischer Unternehmerinnentag
Fr, 29. August 2025PräsenzkostenfreiWie bleiben hessische Unternehmen in bewegten Zeiten standfest? Beim Hessischen Unternehmerinnentag diskutieren wir, welche Ressourcen und Strategien Gründerinnen für eine zukunftsfähige Selbstständigkeit brauchen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft mit! - 21Juli 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Sicherheit im Handel – Expert Talk auf der 56. INNATEX
13:00 - 14:00 Uhr Rhein-Main Messecenter, Hofheim-WallauPräsenzkostenfreiAm Messemontag, den 21. Juli 2025, laden wir erneut zu einem spannenden Input auf der INNATEX – der Messe für nachhaltige Textilien – ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Sicherheitsbranche sowie einem Handelsexperten diskutieren wir über konkrete Handlungsmöglichkeiten, die im Ladengeschäft nützlich und rechtens sind. - 09Juli 2025, Mi.handel.eco
Handel im Vorteil: Energie clever sparen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiMit einfachen Maßnahmen Kosten senken und Nachhaltigkeit stärken! Unser Referent Robert Weicht von der LandesEnergieAgentur Hessen berichtet von Guten Beispielen aus dem Unternehmertum, wie man geschickt Energie sparen kann und welche Maßnahmen nützlich sind.


