Update Lieferkettengesetz — Worauf sich der Handel einstellen muss
Nachhaltigkeit | Recht & Soziales
Infos zum Termin auf einen Blick:
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
Digitalkostenfrei
Mi, 27.11.2024, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr
Agenda
Uhrzeit | |
---|---|
9:00 - 9:15 | Begrüßung |
9:15 - 9:35 | Update zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) |
9:35 - 10:10 | Berichtspflicht gemäß LkSG |
10:10 - 10:30 | Stimme aus dem Handel und Fragerunde |
Teilnahme:
Die Veranstaltung findet online statt. Details zur Anmeldung und den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Unsere Experten

Jelena Nikolic
Jelena Nikolic - Leitung CSR/Nachhaltigkeitspolitik

Richard Wilhelm
Richard Wilhelm - Referatsleiter LkSG - Owi/Monitoring
Unsere Stimme aus dem Handel

fischer
Stefan Hilger
Weiterlesen im Wissenshub
Smarte Strategien für Sortimente und Personalplanung
KI-gesteuerte Lösungen ermöglichen es Handelsunternehmen, durch präzise Wetterprognosen und Datenanalysen nachhaltiger zu agieren, Ressourcen zu schonen und Kosten bei der Klimaanpassung zu senken, wie Andreas Bartmann von Globetrotter erläutert.Technologieschub im Retourenmanagement
Präventives Retourenmanagement ✓ Standards bei Produktinformationen ✓ Analyse der Retourenkosten ✓ Sortimentsoptimierung ✓ KI für innovative Ansätze ✓
Weiterlesen in Nachrichten
Bundeskabinett beschließt neue Anpassungsstrategie an den Klimawandel
04.02.2025NachhaltigkeitDas Bundeskabinett hat am 11. Dezember 2024 die überarbeitete Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. Sie umfasst 33 Ziele und mehr als 180 Maßnahmen, um Gesellschaft, Wirtschaft und Infrastruktur besser auf die Klimafolgen vorzubereiten.Konsummonitor Nachhaltigkeit 2024
25.06.2024Nachhaltigkeit, UmfrageDer "Konsummonitor Nachhaltigkeit – Zwischen Sparsamkeit und Wertschätzung" erscheint auch im Jahr 2024 erneut. Die zusammengefassten Ergebnisse der Verbraucherbefragung zeigen einen klaren Trend: Nachhaltigkeit gewinnt beim Einkaufen immer weiter an Bedeutung! Sowohl der Anteil der allgemein Nachhaltigkeitsbewussten als auch der Anteil der Nachhaltigkeitskäuferinnen und -käufer ist gestiegen.Elektroaltgeräte und Batterien: Rücknahmepflicht erweitert
18.06.2024Digitalisierung, Europa, NachhaltigkeitDie Rücknahmepflichten werden verschärft für Vertreiber von Elektrogeräten. Die Pflicht zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Batterien dient dem Umweltschutz und der Ressourcenschonung, finden Sie raus, welche Pflichten Sie haben.Übersicht: Corporate Sustainability Reporting Directive
03.04.2023Europa, NachhaltigkeitEinige Unternehmen müssen bereits 2024 anfangen die Richtlinie der Europäischen Union umzusetzen. Wer davon betroffen ist und um was es geht haben wir hier zusammengefasst.
Ähnliche Veranstaltungen
- 21Juli 2025, Mo.Handelsverband Hessen
Sicherheit im Handel – Expert Talk auf der 56. INNATEX
13:00 - 14:00 Uhr Rhein-Main Messecenter, Hofheim-WallauPräsenzkostenfreiAm Messemontag, den 21. Juli 2025, laden wir erneut zu einem spannenden Input auf der INNATEX – der Messe für nachhaltige Textilien – ein. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, der Sicherheitsbranche sowie einem Handelsexperten diskutieren wir über konkrete Handlungsmöglichkeiten, die im Ladengeschäft nützlich und rechtens sind. - 09Juli 2025, Mi.handel.eco
Handel im Vorteil: Energie clever sparen
09:00 - 10:00 UhrDigitalkostenfreiMit einfachen Maßnahmen Kosten senken und Nachhaltigkeit stärken! Unser Referent Robert Weicht von der LandesEnergieAgentur Hessen berichtet von Guten Beispielen aus dem Unternehmertum, wie man geschickt Energie sparen kann und welche Maßnahmen nützlich sind. - 30Juni 2025, Mo.handel.eco
Gründerstories im Handel: Fashion für die Zukunft
17:00 - 20:00 Uhr Zehenspiel GmbH, ErbachPräsenzkostenfreiWir laden ein zu unserer nächsten Gründerstories! Diesmal mit Fokus auf Textil, Schuhe, Design und nachhaltige Gründung. Wir empfangen Sie im größten Barfußschuhladen Deutschlands, Zehenspiel – ein Ort, an dem innovatives Unternehmertum gelebt wird. Kommen Sie vorbei um Inspiration im Gründergeist zu erleben. Sie haben gegründet und wollen Ihr Unternehmen vorstellen? Wir machen es möglich! - 03April 2025, Do.
Nachhaltigkeitsberichte im Handel
09:00 - 10:30 UhrkostenfreiWas muss rein, wer braucht sie — und was bringt es mir?
Projektträger

Projektträger: Handelsverband Hessen
Förderer

Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Gefördert durch: Technologieland Hessen