handel.insight: Personaleinsatz und Zeiterfassung erleichtern
Infos zum Termin auf einen Blick:
Kommende Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.
werra-meissner.DIGITAL
Friedrich-Wilhelm-Str. 40-42
37269 Eschwege
Wir stellen Ihnen digitale Helfer vor, um den Aufwand der Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung und Dokumentationspflichten zu verringern. Zudem laden wir Sie ein das aktive Händlernetzwerk von handel.digital kennen zu lernen.
werra-meissner.DIGITAL gemeinsam mit der Werra-Meißner Wirtschaftsförderung, handel.digital und Handelsverband Hessen möchten all diese Unternehmen zusammenbringen, um die Akteure zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Programm
Uhrzeit | Programmpunk | Referent |
---|---|---|
19:00 | Begrüßung und Kennenlernen | |
19:20 | Digitales Zeiterfassungstool | Philip Kunze – Vertical Cloud |
19:50 | Arbeitszeiterfassung: Gesetzliche Pflicht, Datenschutz und Bedeutung für die Praxis | |
20:10 | Vorstellung der Community für Händler in Hessen – handel.digital und regionale Netzwerke | |
20:40 | Ausklang mit Getränken und Fingerfood |
Über unsere Referenten
Roman Degenhardt von der Firma Der SchuhLaden in Bebra hat bereits 2018 eine solche Erfahrungsaustauschgruppe in Nordhessen gegründet, die aktuell aus 15 Teilnehmern besteht und sich ca. 2 Mal im Jahr zum Austausch trifft. In der Gruppe sind mittlerweile verschiedenste Unternehmensformen vertreten, vom Einmannbetrieb bis zum Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern, vom Handwerker über den Handel bis hin zum Hersteller. Neben den Treffen der Gruppe finden mittlerweile auch ganzjährig Erfahrungsaustausche direkt zwischen den Teilnehmern bzw. gegenseitige Betriebsbesichtigungen statt.
Philip Kunze ist ein echter Darmstädter und liebt gute hessische Küche. Nach Fertigstellung des BWL-Diploms hat er den Weg als Vertriebsprofi eingeschlagen und ist als solcher seit 2017 bei gastromatic. Sein Ehrgeiz und die Begeisterung für das Gastgewerbe sind eine super Kombi – er saugt Wissen auf wie ein Schwamm und macht als gastromatic Blogger top-informierte Branchenbeiträge daraus.
Ab Februar 2025 Pflicht: Was der AI-Act für den Handel bedeutet.
Gilt auch für den Einsatz von ChatGPT! Der AI-Act regelt den Einsatz von KI-Systemen und setzt Anforderungen für deren Einsatz. Ab dem 02. Februar 2025 müssen Unternehmen Schulungen zur KI-Kompetenz durchführen.Smarte Strategien für Sortimente und Personalplanung
KI-gesteuerte Lösungen ermöglichen es Handelsunternehmen, durch präzise Wetterprognosen und Datenanalysen nachhaltiger zu agieren, Ressourcen zu schonen und Kosten bei der Klimaanpassung zu senken, wie Andreas Bartmann von Globetrotter erläutert.Barrierefreiheit im Webshop umsetzen
Ab dem 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft und Onlineshops müssen dann neue Standards erfüllen. Einige Plugins versprechen, das Problem ohne großen Aufwand zu lösen. Aber funktioniert das wirklich?Zukunftsfähig für die Arbeitswelt von Morgen durch Weiterbildung
Mitarbeiterbindung kann durch Weiterbildungsmaßnahmen für Beschäftigte gefördert werden. Wie dies möglich ist und welche Vorteile digitale Weiterbildungsmaßnahmen mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Artikel.
- 16Okt 2025, Do.handel.eco
Arbeitskräfte gewinnen, aber richtig
17:30 - 22:00 Uhr Eintracht Frankfurt Business Lounge, Deutsche Bank Park,, Frankfurt am MainPräsenzkostenfreiFach- und Arbeitskräfte zu finden und langfristig zu binden, gehört zu den größten Herausforderungen für Unternehmen – besonders im Handel. Als Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt öffnet Indeed gemeinsam mit dem Handelsverband Hessen e.V. die Türen zur exklusiven Business Lounge mit beeindruckendem Blick in das Stadion. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, innovative Lösungen, ein köstliches Buffet und ausreichend Zeit zum Austauschen und Netzwerken. - 22Okt 2025, Mi.Handelsverband Hessen
HANDEL.INSIGHT #HRCommunity-Frühstück
10:00 - 11:30 Uhr HUB31, DarmstadtPräsenzkostenfreiDie Herausforderungen rund ums Thema Personal im Handel sind vielfältig. Darum laden wir Sie herzlich in den Co-Working-Space HUB31 in Darmstadt zum gemeinsamen Austausch in entspannter Atmosphäre ein. Welche Herausforderungen gibt es im Handel? Was gilt es zu beachten? Welche Möglichkeiten bieten die neuen Medien und welche Chancen können im Handel genutzt werden? Fragen über Fragen – Da hilft nur eins: Darüber reden! - 11März 2025, Di.handel.digital
Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce
10:30 - 12:00 UhrDigitalkostenfreiMit diesem Webinar richten sich handel.digital, die IHK Kassel-Marburg und die Modellschule Obersberg an Ausbildungsbetriebe und interessierte Unternehmen. - 13Okt 2023, Fr.
handel.insight Personal – #HRCommunity-Frühstück
09:30 - 11:30 Uhr KARL-Konzeptkaufhaus | Co-KARL Coworking, FuldaPräsenzDieses Mal werden wir uns beim #HRCommunity-Frühstück zu den Themen Nachwuchsfindung und Azubi-Recruiting im Handel austauschen.


