Buchen Sie Jetzt Ihren digi.coach zum Thema Social Commerce!
Social Commerce ist der neuste Weg, um Produkte über soziale Medien zu verkaufen. Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden könnten ganz einfach und bequem direkt auf Instagram oder Facebook einkaufen. Das schafft nicht nur mehr Reichweite für Ihr Unternehmen, sondern macht das Einkaufen auch unterhaltsamer. Damit Sie in die Welt des Social Commerce richtig starten können, ist es wichtig, eine kluge Strategie zu entwickeln und die passenden Tools zu finden.
Die Wichtigkeit von Social Commerce:
Breitere Reichweite:
Kundenbindung:
Leichtigkeit:
Was Sie beachten müssen:
Zielgruppe verstehen:
Ansprechende Inhalte:
Einkaufserlebnis verbessern:
Haben Sie Fragen zu Social Commerce und dessen erfolgreicher Umsetzung in Ihrem Unternehmen?
Wir unterstützen Sie dabei, die Chancen von Social Commerce optimal zu nutzen. Buchen Sie jetzt ein kostenfreies digi.coaching!
Kostenlos Ihr digi.coaching buchen
Unsere Partner



Häufig gestellte Fragen & Antworten (FAQ)
Sind die Coachings wirklich kostenfrei?
Wann und wo finden die Coachings statt?
Wo erhalte ich weitere Informationen zur Förderung?
Ich verstehe den Anmeldeprozess nicht, an wenn kann ich mich wenden?
Wer steckt hinter den Coachings?
Abdeckung aller Digitalthemen
Wir unterstützen kompetent mit 360 Grad Blick auf die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen.
Erreichbarkeit
5 Tage die Woche erreichen Sie unsere Coaches, um akute Fragen oder langfristige Entwicklungen zu klären.
Einzigartige Expertise
Eingebunden in den Handelsverband Hessen, können wir branchenübergreifend Trends und Entwicklungen bewerten.
Partner-Netzwerk
Wir sind zentral vernetzt mit Partnern der Wirtschaft und einzelnen Regionen.
Individuelle Betreuung
Vor Ort oder via online Meeting durchleuchten wir offene Potentiale.
Pragmatisch und erfolgsorientiert
Unsere Coaches achten auf unternehmensspezifische Gegebenheiten, um das Beste aus jeder Situation herauszuholen.
handel.insight Blog
Spannende Projekte von Händlerinnen und Händlern aus Hessen. Unsere Coaches präsentieren Learnings und geben Einblick, in die individuellen Geschichten hinter den Digitalisierungsmaßnahmen im Handel.
Multichannel-Strategien umsetzen
Der Hessische Use-Case von Schuhhaus Darré aus Gießen zeigt den Erfolg einer guten Mulitchannel-Strategie. Unsere digi.coaches erklären zudem wichtige Konzepte zum resellienten eBusiness.Die eigene Händler-App entwickeln
Mit der eigenen Händler-App sollen können kleine und mittlere Handelsunternehmen eine moderne und reiche Kundenerfahrung bieten. Dies zeigt unser Use Case mit Frank Gaffrey von Betten Winkler.